22. September 2014 | 09:18 Uhr

vorschau.jpg © skywarn.at/Mogli

Nach Hagel-Gewitter

Südsteiermark wurde zur Winterlandschaft

Sogar Schneepflüge waren Sonntagabend im Einsatz. Bis zu 30 Zentimeter hoch türmte sich der Hagel.

Zwischen dem Osten Kärntens und der südöstlichen Steiermark bildeten sich in den Abendstunden des Sonntags gewaltige Gewitter, auch eine Superzelle entstand. In Fernitz bei Graz kam es zu sintflutartigen Regenfällen die dann in ein Hagelgewitter übergingen: Straßen waren zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch mit Hagel bedeckt, Schneepflüge standen am 21. September zum ersten Mal seit Monaten wieder im Einsatz.

Diashow: Hagelunwetter nahe Graz

4.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
2.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
7.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
6.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
8.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
5.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
3.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f2.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
1.jpg
Diese Superzelle zog gegen 18 Uhr auf
f8.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f5.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f3.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f1.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f9.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f4.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f6.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
twitter.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f7.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f10.jpg
Winterlandschaft nach Hagel

Insgesamt 27 Keller standen unter Wasser, Parkanlagen wurden verwüstete, auch in den Landwirtschaft kam es zu großen Schäden. Um 17:40 Uhr entstand eine Superzelle und kündigte das mächtige Unwetter an. Nur zehn Minuten später schüttete es wie aus Kübeln. Rund um den Flughafen Graz kam es zu starken Hagelschlägen, der Fußballplatz in Piringsdorf glich einem See, ein Spiel musste abgesagt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter