03. Mai 2018 | 23:21 Uhr

Fichtenpollen © Twitter

Ganzes Land in gelben Staub gehüllt

Heißer April ließ Fichtenpollen fliegen

Attersee gelb eingefärbt, Wälder von gelbem Nebel bedeckt – das gibt’s nur alle 10 Jahre. 

Ganz in Gelb

Nach dem Sahara-Staub legt sich seit dieser Woche ein gelber Pollenteppich über Land und Autos. Selbst der Attersee zeigt sich in Gelb. Ein Naturschauspiel, das sich laut Experten nur alle fünf bis 10 Jahre ­ereignet. Allergiker können aufatmen – es handelt sich hier um größere Fichten­pollen, die keine Allergie auslösen. Man spürt aber eine leichte Reizung in den Augen.

Allerdings: Der warme Mai-Start beflügelt jetzt die Roggengräser, die zu Beschwerden führen können.


Waschanlagen-Boom

Die Waschstraßen freuen sich über ein Mega-Geschäft. Die gelben Pollen verkleben unsere Windschutzscheiben. Wer der Pollen Herr werden will, sollte dem Scheibenwaschwasser Putzmittel beimengen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter