03. Mai 2018 | 23:21 Uhr

Fichtenpollen © Twitter

Ganzes Land in gelben Staub gehüllt

Heißer April ließ Fichtenpollen fliegen

Attersee gelb eingefärbt, Wälder von gelbem Nebel bedeckt – das gibt’s nur alle 10 Jahre. 

Ganz in Gelb

Nach dem Sahara-Staub legt sich seit dieser Woche ein gelber Pollenteppich über Land und Autos. Selbst der Attersee zeigt sich in Gelb. Ein Naturschauspiel, das sich laut Experten nur alle fünf bis 10 Jahre ­ereignet. Allergiker können aufatmen – es handelt sich hier um größere Fichten­pollen, die keine Allergie auslösen. Man spürt aber eine leichte Reizung in den Augen.

Allerdings: Der warme Mai-Start beflügelt jetzt die Roggengräser, die zu Beschwerden führen können.


Waschanlagen-Boom

Die Waschstraßen freuen sich über ein Mega-Geschäft. Die gelben Pollen verkleben unsere Windschutzscheiben. Wer der Pollen Herr werden will, sollte dem Scheibenwaschwasser Putzmittel beimengen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Am Nachmittag scheint meist die Sonne. Allmählich steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleiben im westlichen Bergland zunächst noch einige Gewitterzellen aktiv und Ausläufer dieser Gewitter können über Salzburg auch noch die westliche Obersteiermark erreichen. Im nördlichen Alpenvorland sowie generell im Osten und Süden bleibt es aber niederschlagsfrei und es ziehen lediglich hohe Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht abseits von Gewitterböen nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter