03. Mai 2018 | 23:21 Uhr

Fichtenpollen © Twitter

Ganzes Land in gelben Staub gehüllt

Heißer April ließ Fichtenpollen fliegen

Attersee gelb eingefärbt, Wälder von gelbem Nebel bedeckt – das gibt’s nur alle 10 Jahre. 

Ganz in Gelb

Nach dem Sahara-Staub legt sich seit dieser Woche ein gelber Pollenteppich über Land und Autos. Selbst der Attersee zeigt sich in Gelb. Ein Naturschauspiel, das sich laut Experten nur alle fünf bis 10 Jahre ­ereignet. Allergiker können aufatmen – es handelt sich hier um größere Fichten­pollen, die keine Allergie auslösen. Man spürt aber eine leichte Reizung in den Augen.

Allerdings: Der warme Mai-Start beflügelt jetzt die Roggengräser, die zu Beschwerden führen können.


Waschanlagen-Boom

Die Waschstraßen freuen sich über ein Mega-Geschäft. Die gelben Pollen verkleben unsere Windschutzscheiben. Wer der Pollen Herr werden will, sollte dem Scheibenwaschwasser Putzmittel beimengen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter