03. Juni 2025 | 18:29 Uhr

steiermark © STED Land Steiermark

260 Einsatzkräfte

Heftiger Unwetter-Schock: Dächer abgedeckt, Straßen vermurt

Am Dienstag trafen mehrere Gewitterzellen die Steiermark. Besonders stark betroffen war am Nachmittag die Südoststeiermark.

Der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach gab an, dass 24 Feuerwehren mit insgesamt 260 Leuten im Einsatz waren.

Der Leiter Christian Karner sagte: "Gegen 13.00 Uhr ist eine Unwetterfront von St. Stefan im Rosental ausgehend in Richtung Bad Gleichenberg gezogen und hat eine Spur der Verwüstung gebracht. Hauptsächlich wurden Straßen verlegt, etwa durch umgestürzte Bäume, durch abgeschwemmte Äcker wurden Straßen vermurt." Teilweise wurden Dächer von den Gebäuden durch den Sturm abgedeckt.

Wohnhäuser haben Priorität

Es wurden rund 80 Schadenstellen gemeldet, welche alle abgearbeitet werden müssen. Karner erklärte: "Nach Priorität werden natürlich zuerst die Wohnhäuser provisorisch abgedichtet und in weiterer Folge Wirtschaftsgebäude. Hauptaugenmerk wurde natürlich darin gelegt, dass die Verkehrswege wieder freigemacht wurden, um alle Gebiete zu erreichen." Laut ihm werden die Einsätze noch bis in die Nachtstunden andauern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Heiter bis wolkig. Lokale Schauer. 9°/20°

Zumindest zeitweise setzt sich im Großteil Österreichs die Sonne durch, auch wenn am Nachmittag einige Quellwolken entstehen. Dabei sind am ehesten in Alpenhauptkammnähe und südlich davon einzelne Regenschauer möglich, überall sonst bleibt die Schauerneigung gering. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigt sich der Himmel meist gering bewölkt. Ein paar Wolkenfelder machen sich am ehesten im zentralen Bergland und im Norden bemerkbar. Nur stellenweise bildet sich Nebel. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen auf etwa 12 bis 4 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter