11. September 2016 | 08:15 Uhr

Grins bei Landeck © APA/ Zeitungsfoto.at

Murenabgang in Grins

Heftige Unwetter im Bezirk Landeck

Der Zivilschutzalarm wurde ausgelöst, Berichte über Verletzte gibt es keine.

In der Gemeinde Grins im Tiroler Bezirk Landeck hat sich am Samstagabend aufgrund eines Hagelunwetters ein Murenabgang ereignet. Nach Angaben der Landesregierung Tirol kam es danach durch die aufgestaute Sanna im Bereich Grins und Landeck zu Überflutungen. Wie die Polizei bestätigte, wurde Zivilschutzalarm ausgelöst.

Gebäude evakuiert

Die Gebäude im Gefährdungsbereich wurden vorsorglich evakuiert, auch alle Straßen und Brücken im betroffenen Gebiet wurden gesperrt. Für Sonntagfrüh war eine Befliegung mit einem Hubschrauber geplant, um die Lage im Detail abzuklären. Die Personen der evakuierten Gebäude wurden zwischenzeitlich in der Kaserne in Landeck untergebracht. Meldungen über Verletzte lagen zunächst nicht vor.

Grins bei Landeck © APA/ Zeitungsfoto.at

(c) APA/ Zeitungsfoto.at

Zivilschutzalarm aufgehoben

Nach dem schweren Unwetter von Samstagabend im Tiroler Bezirk Landeck ist Sonntagfrüh der Zivilschutzalarm aufgehoben worden. Insgesamt 73 vorübergehend evakuierte Personen konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, teilte die Tiroler Landesregierung mit. Auch der Großteil der Straßensperren konnte wieder aufgehoben werden.

Pressekonferenz

Landeshauptmann Günther Platter (V) und der Landecker Bezirkshauptmann Markus Maaß kündigten für 11 Uhr im Rathaus Landeck eine Pressekonferenz an.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Das markante Niederschlagsgebiet einer Kaltfront zieht bis zum Morgen ostwärts ab. Dahinter sind vor allem im Süden, ganz im Osten sowie inneralpin einige Sonnenfenster möglich. Von Nordwesten her ziehen aber weitere, teils dichte Wolken heran und dabei sind vor allem nördlich der Alpen weitere Regenschauer sowie Schneeschauer bis auf 1200m herab zu erwarten. Der Wind weht vor allem im Norden und Nordosten sowie im Bergland bis zum Abend kräftig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter