17. Juli 2024 | 06:00 Uhr

Heftige Regenfälle sorgten für Zivilschutzalarme © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bruck an der Mur

In Obersteiermark

Heftige Regenfälle sorgten für Zivilschutzalarme

In der Obersteiermark hat es in der Nacht auf Mittwoch wegen heftiger Regenfälle in den Gemeinden Mautern, Traboch und Thörl Zivilschutzalarme gegeben. 

In Traboch (Bezirk Liezen) drohte laut Landeswarnzentrale Steiermark der Damm des Trabochersees zu bersten. Manfred Posch von der Landeswarnzentrale sagte im Ö1-Frühjournal, dass es in Traboch Evakuierungen gegeben habe und rund 40 Menschen in der Volksschule betreut würden.

Mittlerweile könne aber vorsichtige Entwarnung gegeben werden, da der Niederschlag aufgehört habe und die Pegelstände der Bäche beziehungsweise der Rückhaltebecken stark im Sinken seien, sagte Posch dem ORF-Radiosender Ö1 weiter. In Mautern (Bezirk Liezen) kam es laut Homepage der Landeswarnzentrale zu massiven Überschwemmungen und Hangrutschungen. Auch in Thörl (Bezirk Bruck an der Mur) gab es wegen der kräftigen Niederschläge Überflutungen. Die Menschen der drei Gemeinden wurden daher gebeten, zu Hause zu bleiben, höher gelegene Räume aufzusuchen und Keller und Tiefgaragen zu meiden.

Südbahnstrecke unterbrochen

Die heftigen Regenfälle sorgten für einen Murenabgang zwischen Mürzzuschlag Bahnhof und Krieglach Bahnhof. In dieser Gegend sind bis voraussichtlich 12:00 Uhr keine Fahrten möglich. Die ÖBB hat einen Schienenersatzverkehr zwischen Mürzzuschlag Bahnhof und Krieglach Bahnhof eingerichtet. In diesem Bereich muss man mit einer Reiseverzögerung von 60 Minuten rechnen.

"Bitte beachten Sie, dass das Platzangebot begrenzt sein kann, und nutzen Sie daher nach Möglichkeit auch alternative Reisemöglichkeiten. Mobilitätseingeschränkten Reisenden, die für ihre Fahrt Unterstützung benötigen, wird dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt mit dem ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717-5 in Verbindung zu setzen, um eine barrierefreie Reisekette zu gewährleisten. Wir bitten um Entschuldigung", informiert die ÖBB.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter