22. Juni 2023 | 09:45 Uhr © ÖHV In Niederösterreich und Kärnten Heftige Hagel-Unwetter sorgten für 1,8 Millionen Euro Schaden Golfballgroßer Hagel, Starkregen und Sturm haben gestern am späten Nachmittag und Abend teilweise schwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht. Betroffen waren vor allem Niederösterreich und Kärnten. Mit der ersten Hitzewelle des Jahres ist auch die Unwettergefahr gestiegen bzw. sind die von den Meteorologen prognostizierten Unwetter eingetreten. So hat golfballgroßer Hagel, Starkregen und Sturm gestern am späten Nachmittag und Abend teilweise schwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht, wie die "Österreichische Hagelversicherung" berichtet. "Betroffen sind vor allem die Bundesländer Niederösterreich und Kärnten, wo ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von 1,8 Millionen Euro entstanden ist", sagt Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung, in einer ersten Bilanz. Die Prognosen verheißen auch für heute lokal heftige Unwetter, da durch die hohen Temperaturen die Atmosphäre sehr energiegeladen ist. Der Schadenüberblick im Detail Niederösterreich: Betroffener Bezirk: Hollabrunn* Betroffene Kulturen: Ackerkulturen (Mais, Kürbis, Getreide), Wein Betroffene Agrarfläche: 2.100 Hektar Gesamtschaden in der Landwirtschaft in Niederösterreich: 1 Million Euro © ÖHV Hagelschaden Wein in Niederösterreich © ÖHV Hagel Wintergerste in Niederösterreich Kärnten: Betroffene Bezirke: Spital, Villach, Hermagor Betroffene Kulturen: Ackerkulturen (Mais, Soja, Getreide), Grünland Betroffene Agrarfläche: 1.300 Hektar Gesamtschaden in der Landwirtschaft in Kärnten: 800.000 Euro