27. Juli 2014 | 13:24 Uhr

Foto c.jpg
Foto b.jpg

Neusiedler See

Heftige Gewitter zogen über Österreich

Feuerwehreinsätze um den Neusiedler See.

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat Sonntagmittag für den Neusiedler See eine Gewitterwarnung gegeben. Nach Angaben eines Meteorologen zogen bereits am Vormittag Zellen aus Ungarn über dem südlichen Bereich des Sees auf. Im Laufe der vergangenen Stunde hätten sich diese Zellen auf den gesamten See ausgedehnt. Es sei durchaus auch mit heftigeren Niederschlägen zu rechnen.

_______Button_NEU.png

Feuerwehreinsätze um den Neusiedler See
Wegen der Gewitter sind die Freiwilligen Feuerwehren in mehreren burgenländischen Bezirken zu Einsätzen ausgerückt. Vor allem in den Gemeinden rund um den Neusiedler See gab es für die Einsatzkräfte einiges zu tun. " Der Schwerpunkt liegt im Süden des Sees in den Gemeinden Mörbisch und Illmitz", sagte ein Vertreter der Landessicherheitszentrale zur APA.

Unbenannt-1.jpg

Ebenfalls betroffen waren die Gemeinden St. Margareten oder Apetlon. Vor allem mussten Keller ausgepumpt werden. Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet. In Neufeld (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) stürzte ein Baum auf ein Haus. Zum Ausmaß der Schäden gab es zunächst keine Angaben.

Foto a.jpg

Auch über dem Südburgenland türmten sich Gewitterwolken. Ein weiteres Gewitterband dürfte über das Südburgenland in das Grazer Becken hineinziehen, so der ZAMG-Experte zur APA. Lediglich das Mittelburgenland war zunächst noch frei von Unwetterwarnungen.

Im Laufe des Nachmittags erwartete die ZAMG, dass auch im Wiener Raum Gewitter aufziehen. Das sollte auch die niederösterreichischen Bezirke der Umgebung betreffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter