09. Juli 2015 | 23:19 Uhr

raunig_RAUNIG106.2.jpg © tzoe

Kärtnen

Hagel-Horror: 10 Millionen € Schaden

Augenzeugen berichten von „Weltuntergangs-Stimmung“ und Hagel-Chaos.

Binnen Sekunden verdunkelte sich der Himmel. Erhellten Tausende Blitze den Himmel. Verwandelten sich Straßen in reißende Sturzbäche. Tiefdruckgebiet Thompson zog am Mittwochabend eine Spur der Verwüstung durch Österreich.

  • In und um Villach herum berichten Augenzeugen von Szenen wie bei einem Weltuntergang. Hühnereigroße Hagelkörner verletzten elf Menschen. Häuser und Autos wurden demoliert. Ein Lenker wurde durch einen umgestürzten Baum in seinem ­Wagen eingeklemmt.
  • Insgesamt fuhren 1.200 Feuerwehrleute in wenigen Stunden 1.000 Einsätze (!). Schaden in der Landwirtschaft: 3,5 Millionen Euro.Gesamtschaden: knapp 10 Millionen Euro.
  • Weiterer Hotspot: die Steiermark. Hier schlugen laut Blitzortungssystem Aldis 6.786 Blitze ein (österreichweit wurden 100.000 gezählt). 1.500 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Stundenlang stand wegen akuter Überschwemmung und umgestürzter Bäume die Südbahn. Schaden durch die Zerstörung von Ackerflächen: 1,4 Millionen Euro.

Diashow: Hagelsturm über Österreich

fg09.jpg
Dieter Mörtl, Bürgermeister von Feistritz im Gailtal, zeigt die zerstörte Außenjalousie eines Fensters des örtlichen Kindergartens.
vi3.jpg
Hagel in Villach
oehvp.jpg
Hagel in Kärnten
fg60.jpg
Werkstattbetreiber Raimund Pipp begutachtet ein durch Hagel beschädigtes Fahrzeug in Feistritz im Gailtal.
villach45.jpg
Hagelschaden in Villach
fg67.jpg
Aufräumarbeiten nach Unwetter mit Hagelschauern in Feistritz im Gailtal.
fg5.jpg
Aufräumarbeiten nach Unwetter mit Hagelschauern in Feistritz im Gailtal.
fg4.jpg
Aufräumarbeiten nach Unwetter mit Hagelschauern in Feistritz im Gailtal.
fg69.jpg
Aufräumarbeiten nach Unwetter mit Hagelschauern in Feistritz im Gailtal.
vi2.jpg
Hagel in Villach
Schwere Gewitter in Österreich
Unwetter in Kärnten
Schwere Gewitter in Österreich
Schäden im Raum Villach
Schwere Gewitter in Österreich
Schäden im Raum Villach
Schwere Gewitter in Österreich
Schäden im Raum Villach
Schwere Gewitter in Österreich
Schäden im Raum Villach
Schwere Gewitter in Österreich
Schäden im Raum Villach
fei.jpg
Aufräumarbeiten im Raum Seckau (Steiermark)
fei82.jpg
Aufräumarbeiten im Raum Seckau (Steiermark)
fei34.jpg
Aufräumarbeiten im Raum St. Marein-Feistritz (Steiermark)
20150708_184001-1.jpg
Hagel in Kärnten
katn2.jpg
Blitz setzte Gebäude in Hermagor in Brand
herm3.jpg
Blitz setzte Gebäude in Hermagor in Brand
herm4.jpg
Blitz setzte Gebäude in Hermagor in Brand
herm5.jpg
Blitz setzte Gebäude in Hermagor in Brand
APA2097.tmp.jpg
Lkw stürzt in Waldstück (Kindberg)
2015070830972.jpg
Eisenbahnunterführung Ossiacher Zeile in Villach
20150708_183929.jpg
Hagel in Villach
2015070829203.jpg
Hagel in Villach
2015070829112.jpg
Hagel in Villach
APAB9A8.tmp.jpg
Zahlreiche Bäume in Kapfenberg entwurzelt
kapf9.jpg
Schäden in Kapfenberg
kapf8.jpg
Schäden in Kapfenberg
kapf10.jpg
Schäden in Kapfenberg
APAC953.tmp.jpg
Kapfenberg: Baum stürzte auf Oberleitung
APAD4BA.tmp.jpg
Unwetter-Schäden im Raum Voitsberg
oss.jpg
Wetterwand am Ossiachersee
2015070830145.jpg
Hagel in Villach
APAE456.tmp.jpg
Schäden in Oberwart
APA7D2F.tmp.jpg
Schäden in Oberwart
APA25AE.tmp.jpg
Schäden in Oberwart
APA55C1.tmp.jpg
Schwere Gewitter über Österreich
APA1F87.tmp.jpg
Schwere Gewitter über Österreich

Juli ist seit Jahren der Katastrophen-Monat Nr. 1
Gestern begann das große Aufräumen nach dem Wetter-Chaos. Laut Versicherer Allianz ist der Juli seit Jahren der Katastrophen-Monat Nummer 1.

VIDEO: Schwere Unwetter verwüsten Österreich

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter