27. August 2025 | 08:01 Uhr

Hagelhammer_Header.jpg © getty

Wetter-Warnung

Hagel-Alarm: Hier drohen heute heftige Gewitter

In Teilen Österreichs kann es am Mittwoch ordentlich krachen. 

Am Vormittag ziehen von Westen her kompakte Wolkenfelder vorüber. Im Westen und Nordwesten sind ein paar Regenschauer möglich. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne insgesamt öfters, es bilden sich aber verbreitet Quellwolken. Zwischen dem Bodensee und Unterkärnten ist die Schauerneigung erhöht. Dabei können auch heftige Gewitter entstehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 30 Grad.

Die Prognose im Detail

  • Wien: Nach einem recht sonnigen Start ziehen vorübergehend dichte, aber harmlose Wolkenfelder über die Stadt. Erst im Laufe des Nachmittags setzt sich wieder die Sonne durch. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen um 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 28 Grad.

 

  • Niederösterreich: Schon am Vormittag treffen von Westen her vorübergehend dichte Wolkenfelder ein, mitunter kann es im Waldviertel auch ein paar Regentropfen geben. Im Laufe des Nachmittags kommt neben hohen Schleierwolken wieder mehr die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 29 Grad.

 

  • Burgenland: Anfangs scheint die Sonne. Über Mittag und am frühen Nachmittag ziehen in weiten Teilen des Landes dichte, aber harmlose Wolkenfelder durch. Zum Abend hin wird es jedoch wieder freundlicher. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen 11 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 28 bis 30 Grad.

 

  • Steiermark: Der Mittwoch wird sommerlich warm und über weite Strecken recht sonnig verlaufen. Es ziehen aber auch ein paar Wolken und Quellwolken durch, für gewittrige Schauer wird es nicht reichen. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen und nach Frühtemperaturen zwischen 10 und 15 Grad liegen die Tageshöchstwerte bei 25 bis knapp 30 Grad.

 

  • Kärnten: Am Mittwoch ziehen anfangs einige dichtere Wolken durch. Nach und nach lockert es aber auf und es kommt die Sonne zum Vorschein. Am Nachmittag stauen sich in Oberkärnten mit teils auflebendem Südwestwind erneut mehr Wolken. Die Temperaturen erreichen 24 bis 28 Grad.

 

  • Oberösterreich: Am Mittwoch gibt es zunächst recht dichte Wolkenfelder, einzelne Regenschauer sind im äußersten Norden möglich. Schon bald klingen diese aber wieder ab und die Bewölkung zieht ab Mittag rasch nach Osten ab. Es folgt danach trockenes und meist sonniges Wetter, es kommen aber immer wieder teils dichtere Schichtwolken auf, die zusammen mit Saharastaub in der Luft den Sonnenschein zum Abend hin etwas eintrüben. Frühtemperaturen: 7 bis 15 Grad, Höchsttemperaturen: 25 bis 29 Grad.

 

  • Salzburg: Der Mittwoch beginnt mit teils sehr dichten Wolken, es bleibt aber eher trocken. Ab Mittag zieht die Bewölkung wieder ab und die Sonne setzt sich öfter durch. Am Nachmittag gibt es neben einigen Quellwolken im Gebirge auch teils ausgedehntere mittelhohe Wolken sowie etwas Saharastaub in der Luft. Im Südwesten kann es auch zu teils gewittrigen Regenschauern kommen, meist bleibt es aber trocken. In den klassischen Föhntälern macht sich zum Abend hin Südföhn bemerkbar. Frühwerte: 8 bis 16 Grad, Höchsttemperaturen: 24 bis 28 Grad.

 

  • Tirol: Am Mittwoch dreht die Strömung auf Südwest und damit wird es föhnig. Anfangs ziehen oft dichte Wolkenfelder durch, aus denen besonders im Oberland und entlang der Nordalpen etwas Regen fällt. Mit aufkommendem Südföhn setzt sich tagsüber neben einiger hoher Bewölkung auch zeitweise die Sonne durch. Am Nachmittag sind später bei wachsenden Quellungen ausgehend von den Zentralalpen sowie in Osttirol Regenschauer und Gewitter möglich. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad. Höchstwerte: 22 bis 28 Grad.

 

Vorarlberg: Am Mittwoch dreht die Strömung auf Südwest und damit wird es föhnig. In der Früh zeigen sich oft noch dichte Wolkenfelder mit gebietsweise etwas Regen, schon bald lockert der Himmel aber wieder auf. Dann geht es freundlich mit zeitweiligem Sonnenschein durch den Tag, bevor nachmittags mit größeren Quellungen die Wahrscheinlichkeit für gewittrige Regenschauer vorübergehend zunimmt. Tiefstwerte: 9 bis 17 Grad, Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Teils sonnig, teils bewölkt. 13/28°

Nördlich des Alpenhauptkammes lösen Wolken aus dem Westen den anfänglichen Sonnenschein vorübergehend ab und bringen vor allem in den Landesteilen nördlich der Donau mitunter lokalen Regen. Am Nachmittag setzt sich hier jedoch wieder sonniges und trockenes Wetter durch. Im Süden und Südosten startet der Tag hingegen sonnig. Am Nachmittag ziehen aber von Südwesten mehr Wolken auf und bringen in Teilen Tirols, in Osttirols und in Oberkärnten Regen und Regenschauer. Vereinzelt mischen sich auch Blitz und Donner in die Niederschläge. Der Wind aus Ost bis Südwest weht schwach bis mäßig. Die Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter