04. August 2020 | 08:58 Uhr

Strassensperre0818.jpg © LPB/Neumayr

Verkehrs-Chaos

Großes deutsches Eck wegen Überflutungen gesperrt

Die Strecke zwischen Tirol und Salzburg ist gesperrt. Autofahrer müssen großräumig ausweichen.

Die starken Regenfälle führen zu Behinderungen wegen überfluteter Straßen. In Bayern wurde die Autobahn A8 zwischen Salzburg und München bei Frasdorf wegen Überflutung gesperrt, auch eine Ausweichstrecke ist überflutet. Autofahrer können nur großräumig ausweichen, mit Staus ist zu rechnen.

Weil es am Vormittag weiter und auch teilweise heftig regnen kann, wird frühstens am Nachmittag mit einer Entspannung gerechnet. Personen kamen nach bisherigem Stand nicht zur Schaden.

Angespannte Lage in Salzburg

Die Pegelstände der Salzach und Saalach überschritten im Gebiet der Landeshauptstadt am Morgen aber die Warngrenze. Insgesamt standen gegen 6.00 Uhr landesweit beinahe 600 Feuerwehrleute im Einsatz - eine Zahl, die sich seitdem aber noch stark erhöht haben dürfte.
 
"Das Einsatzgeschehen hat sich im Laufe der vergangenen Stunden vom Süden des Landes in den Flachgau verlagert", hieß es auf APA-Anfrage vom Landesfeuerwehrkommando. In zahlreichen Gemeinden mussten Keller ausgepumpt, Straßen gereinigt und die Folgen von Überflutungen beseitigt werden. "Informationen über sehr schwere Schäden liegen uns derzeit nicht vor."
 
Wie der Hydrografische Dienst des Landes informierte, sind im Laufe der Nacht vor allem im Oberpinzgau die Pegelstände der Salzach und ihrer Zubringer rasch gestiegen. In Mittersill musste die Hubbrücke zum Schutz gegen Verklausungen zunächst aber nicht aktiviert werden, weil sich das Wasser ab Mitternacht wieder zurückzog.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter