04. August 2020 | 08:58 Uhr

Strassensperre0818.jpg © LPB/Neumayr

Verkehrs-Chaos

Großes deutsches Eck wegen Überflutungen gesperrt

Die Strecke zwischen Tirol und Salzburg ist gesperrt. Autofahrer müssen großräumig ausweichen.

Die starken Regenfälle führen zu Behinderungen wegen überfluteter Straßen. In Bayern wurde die Autobahn A8 zwischen Salzburg und München bei Frasdorf wegen Überflutung gesperrt, auch eine Ausweichstrecke ist überflutet. Autofahrer können nur großräumig ausweichen, mit Staus ist zu rechnen.

Weil es am Vormittag weiter und auch teilweise heftig regnen kann, wird frühstens am Nachmittag mit einer Entspannung gerechnet. Personen kamen nach bisherigem Stand nicht zur Schaden.

Angespannte Lage in Salzburg

Die Pegelstände der Salzach und Saalach überschritten im Gebiet der Landeshauptstadt am Morgen aber die Warngrenze. Insgesamt standen gegen 6.00 Uhr landesweit beinahe 600 Feuerwehrleute im Einsatz - eine Zahl, die sich seitdem aber noch stark erhöht haben dürfte.
 
"Das Einsatzgeschehen hat sich im Laufe der vergangenen Stunden vom Süden des Landes in den Flachgau verlagert", hieß es auf APA-Anfrage vom Landesfeuerwehrkommando. In zahlreichen Gemeinden mussten Keller ausgepumpt, Straßen gereinigt und die Folgen von Überflutungen beseitigt werden. "Informationen über sehr schwere Schäden liegen uns derzeit nicht vor."
 
Wie der Hydrografische Dienst des Landes informierte, sind im Laufe der Nacht vor allem im Oberpinzgau die Pegelstände der Salzach und ihrer Zubringer rasch gestiegen. In Mittersill musste die Hubbrücke zum Schutz gegen Verklausungen zunächst aber nicht aktiviert werden, weil sich das Wasser ab Mitternacht wieder zurückzog.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter