14. Jänner 2017 | 23:00 Uhr

3646444.jpg © Getty Images

Blutkonserven werden knapp

Grippewelle hat Land fest im Griff

In NÖ ruft das Rote Kreuz nun zum Blutspenden auf, um den Engpass zu überbrücken.

Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Die Zahl der Erkrankten steigt stetig an und dürfte auch in den kommenden Wochen zunehmen. In der Winter-Saison wird die Krankheit fast immer durch den Virustyp A (H3N2) hervorgerufen.

Vor allem dieser Typ gehe sehr häufig mit schweren Komplikationen einher. Das Virus löst hohes Fieber, Husten und Schnupfen sowie Kopfweh, Hals- und Gliederschmerzen aus.

Brennpunkte Österreichs: Die Grippe hat das Land im Griff. Wo es am meisten Probleme gibt:

  • In Tirol ist die Zahl hoch, hier sind derzeit 3.500 Menschen krankgeschrieben.

  • In Graz werden immerhin 2.000 Fälle gemeldet..

  • In Wien gab es seit Weihnachten alarmierende 20.000 Neuerkrankungen.

  • Problematisch ist die Situation in Niederösterreich: Da jetzt auch viele Menschen, die regelmäßig Blut spenden, erkrankt sind, schlägt das Rote Kreuz Alarm. Die Blutkonserven werden knapp.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

In der Westhälfte stellt sich nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern vielfach sonniges Wetter ein. Am Nachmittag zeigen sich nur harmlose Quellwolken. Weiter östlich halten sich hingegen oft dichte Wolken bis in den Nachmittag und ab und zu regnet es geringfügig. Erst am späteren Nachmittag beginnt es im nördlichen Waldviertel wieder aufzulockern. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen meist 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter