11. Dezember 2014 | 07:21 Uhr

krank.jpg © Getty Images

Krank trotz Impfung

Grippewelle ab Weihnachten in Österreich

Ob mutiertes Virus auch hierzulande auftreten wird, nicht abzuschätzen. Impfung empfohlen.

Bis dato gebe es erst einen einzigen nachgewiesenen Krankheitsfall in Tirol, doch die Grippewelle wird uns wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit erreichen, so Sozialmediziner Michael Kunze auf Anfrage der APA. Ob jedoch das zum Teil mutierte Virus H3N2 auch hierzulande auftreten wird, sei derzeit nicht abzuschätzen, so der Fachmann.

Das ist der Unterschied von Erkältung und Grippe: 1/7
Akut
Im Gegensatz zur Erkältung tritt die Grippe plötzlich und heftig auf. Alarmzeichen: starker Schüttelfrost.

Kein 100-prozentiger Schutz
Sicher ist laut Kunze jedoch, dass man sich impfen lassen sollte. Der Schutz gegen Grippe sei kein 100-prozentiger: Doch man sei gegen die meisten Stämme sicher und selbst falls man an der neuen Mutation erkrankt, wäre der Verlauf weniger schwer und gefährlich. Jedes Jahr sterben laut dem Mediziner in Österreich rund 1.000 Menschen an der Grippe, das sind mehr als doppelt so viele Todesopfer wie im Straßenverkehr zu beklagen sind.

100 Tipps gegen Grippe 1/100
1. Husten-Tee
1 TL Thymian (Apotheke) mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, zehn Minuten zugedeckt ziehen lassen. Mehrere Tassen über den Tag verteilt trinken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter