21. Oktober 2018 | 20:43 Uhr

Grippe © Getty Images

1.000 Tote befürchtet

Grippe-Welle rollt an: 550.000 werden krank

Schon jetzt sind 45.000 mit der Grippe angesteckt. Geimpft ist kaum jemand.

Wien. Heftiger Start in die Grippesaison: Derzeit liegen hochgerechnet 45.000 Österreicher mit der Grippe im Bett – weitaus mehr als vor einem Jahr zur selben Zeit.

Jetzt startet Welle. Ab jetzt schnellen die Zahlen in die Höhe. Der Höhepunkt wird Mitte Jänner bis Mitte Februar erwartet. Insgesamt werden sich 550.000 Menschen mit der Influenza (‚echte‘ Grippe) infizieren. Zwei Wochen lang leiden Patienten an hohem Fieber und starken Gelenkschmerzen.

Besonders schockierend: An den Folgen der Krankheit sterben jedes Jahr etwa 1.000 Menschen in Österreich.

Impfmuffel. Völlig unnötig, wie Fachärzte meinen. Die beste Maßnahme ist die Grippe-Impfung. „Im Vorjahr hatten wir Probleme, heuer ist der Vierfach-Impfstoff flächendeckend vorhanden“, sagt Sozialmediziner Michael Kunze zu ÖSTERREICH.

Das Problem: Wir sind eine Nation der Impfmuffel. Nur 5,3 Prozent sorgen vor. Die Folgen sind erschreckend. Die Spitäler halten dem Ansturm nicht stand, für viele Patienten müssen Gangbetten aufgestellt werden. Sogar 1.900 Kinder mussten im vergangenen Jahr stationär aufgenommen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter