02. Juli 2020 | 14:32 Uhr

blitz.jpg © ZAMG

12.000 Blitze

Grafik zeigt Blitz-Wahnsinn über Österreich

11.265 Blitze sind gestern auf österreichischem Staatsgebiet eingeschlagen.

Von Mittwoch auf Donnerstag ist ein regelrechtes Blitzfeuerwerk über Österreich niedergegangen, wie ZAMG auf Facebook schreibt. Insgesamt seien 11.265 Blitze gezählt worden. Ein Hotspot war einmal mehr der Südosten Österreichs sowie generell der Alpenhauptkamm.

Im Grazer Becken gab es leider nicht nur Blitze, sondern zum Teil sind auch sehr große Niederschlagsmengen und kleinräumiger Hagel niedergegangen, der die Feuerwehren auf Trab hielt.

Nächste Unwetterwalze rollt an: Wo es heute kracht

In der schwülen und warmen Luftmasse entstehen verbreitet Gewitter, die stellenweise auch kräftig sein können. Die kräftigsten sind vorerst in der Westhälfte zu erwarten, am Abend und in der Nacht verlagert sich der Gewitterschwerpunkt in den Süden. Etwas geringer fällt die Gewittergefahr im Nordosten aus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen, in der Nähe von Gewittern kann er auch stürmisch auffrischen. Nachmittagstemperaturen 24 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zieht eine schwache Kaltfront durch und mit ihr gehen weitere Regenschauer nieder, im Südosten sind auch noch einige Gewitter eingelagert. Der Wind weht meist nur schwach aus westlichen Richtungen, im Osten lebt mit Frontdurchgang der Westwind deutlich auf. Tiefsttemperaturen 13 bis 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Während sich der Himmel im Norden und Osten zunächst oft wolkenlos ist, halten sich ansonsten noch einige Restwolken. Später kommen im Bergland gehäuft Quellwolken auf, und im Laufe des Nachmittags entwickeln sich daraus vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter