08. November 2015 | 00:48 Uhr

sf9339.jpg © zeitungsfoto.at

Besser als Kreta

Goldener Herbst so warm wie nie

Bei uns ist es derzeit wärmer als auf Kreta – 20 Grad. Das Dauerhoch hält weiter an.

Winterfans müssen jetzt stark sein: Ein Ende des Hochs „Ulrike“ ist derzeit noch nicht in Sicht. Die Temperaturen im alpinen Raum sind in den kommenden Tagen sogar höher als auf Kreta oder im türkischen Izmir – und das 46 Tage vor Weinachten. Der Wintersport-Tourismus muss weiter zittern. Selbst ORF-Wetterfrosch Marcus Wadsak attestiert: „Es ist kein Ende der hohen Temperaturen in Sicht“ (siehe Interview unten).

Hoch »Ulrike« vertreibt die russische Kälte

„Ulrike“ zieht derzeit von der iberischen Halbinsel über Österreich und hält damit die sonst um diese Zeit üblichen, russischen Kaltfronten auf Distanz. Das bedeutet: Weiter perfektes, mildes Wanderwetter in den Bergen – sehr zum Ärger der heimischen Skifans.

Mini-Winter
Ein kurzes Winterfeeling könnte uns allerdings nächstes Wochenende bevorstehen. Laut Georg Erlacher, Meteorologe der ZAMG, kommt nämlich kalte Luft aus Deutschland zu uns. Sie wird zu einem „markanten“ Rückgang der Temperaturen führen. Ob er den Namen „Winter“ wirklich verdient, bezweifelt Erlacher allerdings: „Nach einer nachhaltigen Entwicklung sieht es eher nicht aus. Das Hoch kehrt nach ein bis zwei Tagen wieder zurück.“

Innsbruck heute wärmer als östliches Mittelmeer

Während in Innsbruck heute Temperaturen bis 20° C erwartet werden, liegen die Tageshöchstwerte auf Kreta und in Izmir bei gerade mal 18° C und 17° C.

Wetterexperte Marcus Wadsak: "Der goldene Herbst hat sich verschoben"

ÖSTERREICH: Wieso verläuft der November bisher so ungewöhnlich mild?
Wadsak: Wir haben heuer einen viel zu trüben Oktober erlebt, der goldene Herbst hat sich heuer auf die erste Novemberhälfte verschoben.

ÖSTERREICH: Wann können wir mit Wintertemperaturen rechnen?
Wadsak: Radikal gesagt, ist derzeit noch kein Ende in Sicht. Das beunruhigt auch die Skigebiete.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Nebel, zeitweise sonnig, -4/5°

Über den Niederungen im Norden und Osten halten sich regional noch Nebel und Hochnebel, während bereits ab den frühen Morgenstunden von Süden her einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Am sonnigsten bleibt es voraussichtlich von Vorarlberg bis Oberösterreich. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils auch lebhaft auffrischend aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter