23. Mai 2023 | 05:53 Uhr

gewitter.jpg © Getty

Auch Unwettergefahr

Gewitter-Warnung: Hier kracht es heute

Wolken einer Kaltfront ziehen im Tagesverlauf von Tirol und Vorarlberg langsam in Richtung Osten und Südosten.

Zwischen Vorarlberg und Oberösterreich ziehen bereits in der Früh und am Vormittag erste Schauer- und Gewitterzellen durch. Sonst startet der Tag meist noch freundlich und es wird wieder frühsommerlich warm. Im weiteren Tagesverlauf breitet sich hochreichende Quellbewölkung immer mehr aus, die Schauer- und Gewitterneigung steigt auch weiter im Osten deutlich an. Am längsten sonnig und trocken bleibt es voraussichtlich in Unterkärnten und der südlichen Steiermark. Im Zuge der Störungszone dreht der Wind auf West-Nordwest und frischt teils lebhaft auf. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 27 Grad.

Gewitter-Warnung: Hier kracht es heute 

Im Vorfeld einer Kaltfront bilden sich in warmer und feuchter Luft vom Berg- und Hügelland ausgehend Quellwolken und mit ihnen Regenschauer und Gewitter. Örtlich können diese auch kräftig ausfallen. Punktuell lebt in Gewittern außerdem der Wind deutlich auf, berichtet der Wetterdienst GeoSphere Austria auf seiner Homepage. Die Gewitter-Warnung gilt vorerst von Dienstagmittag bis 21 Uhr.

gewitter.jpg © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

Laut GeoSphere Austria sind in den betreffenden Warn-Gebieten folgende Gewitter-Auswirkungen möglich:

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.
  • Im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr kann es zu vorübergehenden Beeinträchtigungen und Verspätungen kommen. 

Die Detailprognose für Ihr Bundesland

  • Wien: Nach einem sonnigen Tagesstart tauchen bald die ersten Quellwolken auf. Mit ihnen gehen schließlich bis zum Abend auch ein paar Regenschauer oder Gewitter nieder. Der Wind dreht auf West-Nordwest und frischt mitunter böig auf. Frühtemperaturen um 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 25 Grad.
  • Niederösterreich: In der Früh und am Vormittag scheint noch recht häufig die Sonne. Vom Berg- und Hügelland ausgehend breitet sich jedoch allmählich stärkere Quellbewölkung bis zum östlichen Flachland aus, dabei kommt es recht verbreitet zu Schauern und Gewittern. Der Wind dreht zunehmend auf West bis Nordwest, im Vorfeld von Gewittern kann er lebhaft auffrischen. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 26 Grad.
  • Burgenland: Vielerorts bleibt es länger sonnig. Am Nachmittag steigt aber mit teils starker Quellwolkenentwicklung die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Am längsten trocken bleibt es am ehesten im Südburgenland. Der Wind dreht auf West bis Nordwest, im Randbereich von Gewitterzellen sind auch kräftigere Böen möglich. Frühtemperaturen 12 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
  • Oberösterreich: Am Dienstag scheint zeitweise die Sonne. Schon am Vormittag ziehen dichtere Wolken, erste gewittrige Regenschauer sind rund um Mittag möglich. Am Nachmittag und Abend breiten sich teils kräftige Regenschauer und Gewitter auf die meisten Landesteile aus. Zeitweise frischt lebhafter Westwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 24 Grad.
  • Salzburg: Am Dienstag scheint zeitweise die Sonne. Im Norden ziehen schon am Vormittag dichtere Wolken, erste gewittrige Regenschauer sind rund um Mittag möglich. Am Nachmittag und Abend breiten sich teils kräftige Regenschauer und Gewitter auf die meisten Landesteile aus. Zeitweise frischt lebhafter West- bis Nordwestwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 6 und 14 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 23 Grad.
  • Steiermark: Am Dienstag bleibt uns in den südlichen und östlichen Landesteilen das frühsommerliche Wetter erhalten. Hier scheint die Sonne und die Temperatur erreicht bei leichter Schwüle gute 25 Grad. Im Bergland sowie in der Obersteiermark hält das sonnige Wetter nur am Vormittag, am Nachmittag bilden sich einige, lokal kräftige Regenschauer und Gewitter. Hier erreicht die Temperatur maximal 21 bis 24 Grad. Mit den Schauern frischt West- bis Nordwestwind auf.
  • Kärnten: Am Dienstag gibt es am Vormittag viel Sonnenschein. Ab Mittag machen sich zahlreiche Quellwolken bemerkbar, die Sonne scheint oft nur noch zwischendurch und am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterbereitschaft an. Oft kann der Tag jedoch auch trocken zu Ende gehen, am geringsten ist die Gewitterneigung voraussichtlich im Klagenfurter Becken. Höchstwerte neuerlich um 25 Grad.
  • Tirol: An der Grenze zu Bayern sind vermutlich schon von der Früh weg Schauer und Gewitter möglich. Sonst wird es vorerst recht freundlich mit zeitweiligem Sonnenschein, wenn auch schwüler als zuletzt. Spätestens am Nachmittag ist die Schauerbereitschaft dann überall deutlich erhöht, auch Gewitter können dabei sein. Tiefstwerte: 8 bis 12 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
  • Vorarlberg: Wahrscheinlich ziehen am Bodensee und im Vorderwald bei einigen Wolken schon von der Früh weg erste Schauer oder Gewitter durch. Sonst ist es vorerst recht freundlich, aber schwüler als zuletzt. Im Tagesverlauf steigt die Schauerbereitschaft dann überall deutlich an, auch Gewitter können dabei sein. Tiefstwerte: 9 bis 14 Grad, Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter