25. Mai 2024 | 08:03 Uhr

Gewitter Blitze © Getty Images

Starkregen möglich

Gewitter im Anmarsch: Hier kann es heute krachen

Heute können in mehreren Bundesländern Gewitter aufziehen.

Besonders im Westen und Nordwesten ziehen schon in der Früh und am Vormittag ein paar Regenschauer durch. Sonst scheint zeitweise die Sonne. Bald entstehen aber Quellwolken und nachfolgend einige Regenschauer. Auch Gewitter kann es geben, die Neigung ist vor allem im Norden und Osten erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Gewittern kurzzeitig lebhaft aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 24 Grad.

Gewitter im Anmarsch: Hier kann es heute krachen

In der feucht-warmen und labil geschichteten Luftmasse entwickeln sich laut Wetterdienst GeoSphere Austria im Tagesverlauf gewittrige Schauer. Die Zellen verlagern sich nur langsam, damit kann es lokal zu größeren Regenmengen kommen. In diesen Regionen gilt ab 12 Uhr eine Gewitter-Warnung, die vorerst bis um 21 Uhr aufrecht bleibt:

Gewitter-Warnung © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden. 

Die Detailprognose

Wien: Anfangs ist es ungestört sonnig. Bald aber entstehen wieder Quellwolken und die Schauer- und Gewitterneigung steigt ab der Mittagszeit wieder an. Am Abend stabilisiert sich das Wetter wieder. Der Wind aus Südost weht schwach bis mäßig, am Nachmittag kann er vorübergehend etwas aufleben. Frühtemperatur um 13 Grad, Tageshöchsttemperatur bei 24 Grad.

Niederösterreich: Zunächst scheint oft die Sonne. Bald bilden sich wieder Quellwolken und in Folge auch ein paar Regenschauer und lokale Gewitter. Abends wird es wieder stabiler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, am Nachmittag kann er vorübergehend etwas aufleben. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 24 Grad.

Burgenland: Sonne und Wolken wechseln. Einige stärkere Quellwolken, die im Tagesverlauf entstehen, können vor allem im Norden für lokale Schauer und Gewitter sorgen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Südost, vor allem in der Nähe von Schauern und Gewittern kann er aber vorübergehend etwas aufleben. Frühtemperaturen 10 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 25 Grad.

Oberösterreich: Der Samstag bringt eine unbeständige Mischung aus Quellwolken, sonnigen Phasen sowie lokalen Regenschauern und Gewittern. Am meisten Sonnenschein gibt es im Flachland, der Schwerpunkt der Schauer liegt am Nachmittag und frühen Abend im Berg- und Hügelland. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 8 und 12 Grad, die Höchstwerte erreichen 18 bis 22 Grad.

Salzburg: Der Samstag bringt eine unbeständige Mischung aus Quellwolken, sonnigen Phasen sowie lokalen Regenschauern und Gewittern. Der Schwerpunkt der Schauertätigkeit liegt am Nachmittag und frühen Abend. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 11 Grad, die Höchstwerte erreichen 16 bis 20 Grad.

Steiermark: Weiterhin lässt die Wetterlage steiermarkweit gesehen kein stabiles Wetter zu. Über weite Strecken sonnig wird es voraussichtlich in der Ost- und Südsteiermark sein. In der Obersteiermark wechseln sich Sonne und Wolken ab. Schauer und einzelne Gewitter konzentrieren sich auf die zweite Tageshälfte, vereinzelte Regenschauer sind aber bereits am Vormittag nicht ausgeschlossen. In der Früh hat es zwischen 8 und 13 Grad, am Nachmittag werden 19 bis 23 Grad erreicht.

Kärnten: Am Samstag geht es leicht unbeständig weiter. Am meisten Sonnenstunden gibt es nach Auflösung von Frühnebelfeldern voraussichtlich in Unterkärnten. Nach Westen hin beginnt der Tag dagegen häufig mit Wolken und zum Teil lockert es erst gegen Mittag auf. Mit der Sonneneinstrahlung bilden sich dann rasch Quellwolken und ab dem frühen Nachmittag ein paar Schauer. Auch Blitz und Donner können dabei sein. Zum Abend hin sind einzelne Schauer auch in den östlichen Landesteilen nicht ganz ausgeschlossen. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad, mit den höchsten Werten in Unterkärnten.

Tirol: Der Himmel bleibt ganztags wechselnd bis stark bewölkt. Mit schwachem Südföhn reicht es in Nordtirol am Vormittag nur für vereinzelte Schauer, auch in Osttirol bleibt es noch oft trocken. Etwas Sonne zwischendurch kurbelt in der feuchten Luft die Bildung von Quellwolken an, aus denen im Laufe des Nachmittags zahlreiche Schauer und Gewitter entstehen, wobei der Schwerpunkt voraussichtlich am Alpennordrand und im östlichen Unterland liegt. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad. Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.

Vorarlberg: Der Himmel bleibt ganztags wechselnd bis stark bewölkt und bereits am Vormittag breiten sich von Süden Schauer auf viele Regionen Vorarlbergs aus. Zwischendurch ist es phasenweise trocken mit etwas Sonne, bevor in der feuchten Luftmasse die nächsten Schauer- und Gewitter entstehen. In Summe bleibt es schwach windig bis ins Gebirge, nur im Nahebereich von Schauern und Gewittern frischt der Wind vorübergehend etwas auf. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad. Höchstwerte: 14 bis 19 Grad.