15. August 2020 | 15:36 Uhr

Blitz Wien Unwetter Wien © Viyana Manset Haber

Alarmstufe Rot in fast allen Bundesländern

Gewitter-Alarm: Starkregen-Gefahr in weiten Teilen Österreichs

Heftige Unwetter ziehen bereits untertags durch weite Teile Österreichs - am Abend erreichen sie auch Wien.

Schwül, aber sonnig war es auch am Samstag in Österreich. Am Nachmittag wurde der Sommertraum allerdings wieder von stellenweise heftigen Gewittern und starken Regenschauern unterbrochen. 

Von Salzburg und Unterkärnten ostwärts bilden sich viele vereinzelte Gewitterzellen. Nachdem bereits heftige Regenfälle über Oberösterreich zogen, verlagerte sich der Schwerpunkt wieder einmal in die Steiermark. Hier waren Leoben, Bruck an der Mur und Graz-Umgebung am Samstagabend die Hotspots, ehe die Unwetter-Front weiter nach Süden zog und auch die Landeshauptstadt, sowie Voitsberg und Deutschlandsberg erreichte.

Auch in Niederösterreich fiel reichlich Niederschlag. Derzeit sind vor allem Waidhofen an der Thaya und Horn betroffen. Im Laufe des Abends sollen die Gewitter und Regenschauer auch Wien erreichen.  In der Nacht ziehen viele Wolken durch und bis Mitternacht ist die Schauer- und Gewitterneigung in Wien auch noch recht hoch. .

Das aktuelle Wetterradar

Unbenannt-6.jpg Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Animation.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter