11. August 2021 | 06:16 Uhr

Starkregen und Hagel

Gewitter-Alarm: Hier kann es heute krachen

Hier muss man am Mittwoch mit teils heftigen Gewittern rechnen.

Zunächst ist es vielerorts sonnig. Vor allem in der zweiten Tageshälfte tauchen aber zahlreiche Quellwolken auf und lokale Regenschauer sowie Gewitter bilden sich. Die meisten Gewitter treten wieder in den Bergen auf, auch im südöstlichen Hügelland steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit am Nachmittag an. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald mitunter lebhaft aus West. Frühtemperaturen 14 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad.

Die Prognose im Detail

 

  • Wien: Überwiegend ist es wieder recht sonnig. Im Tagesverlauf entstehen aber vermehrt einige Quellwolken, die Schauerneigung steigt aber nur leicht an. Der Westwind weht schwach bis mäßig. Frühtemperaturen um 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis rund 28 Grad.

 

  • Niederösterreich: Der Vormittag verläuft meist recht sonnig, am Nachmittag machen sich dann aber immer mehr Quellwolken bemerkbar und besonders im Bergland bilden sich auch lokale Regenschauer oder Gewitter. Der Wind weht mäßig, im Wienerwald sowie auf den Bergen oft auch lebhaft aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen 13 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad.

 

  • Burgenland: Sonnig geht es zumindest durch die ersten Stunden, dann kommen ein paar Quellwolken hinzu. Diese türmen sich am Nachmittag speziell über der Südhälfte stärker und hier steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer und Gewitter zumindest lokal an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 15 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 27 bis 30 Grad.

 

  • Steiermark: Am Mittwoch wird die Luftschichtung noch etwas labiler. Noch einmal gehen am Nachmittag vor allem vom südlichen Randgebirge bis in die Südoststeiermark Regenschauer und Gewitter nieder. Meist bleibt es in der Steiermark aber trocken und im Osten und Süden zeigt sich das Wetter sehr sonnig. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus uneinheitlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 23 bis 29 Grad.

 

  • Kärnten: Am Mittwoch dominiert in Kärnten oft wieder der Sonnenschein und es wird sehr warm. In der leicht labilen Luftschichtung sind aber am Nachmittag speziell im Bergland lokale gewittrige Schauer nicht ganz auszuschließen, sonst bleibt es in den meisten Landesteilen trocken und teils auch bis gegen Abend oft noch sonnig. Höchsttemperaturen 25 bis 29 Grad.

 

  • Oberösterreich: Die Witterung gestaltet sich wechselhaft mit viel Sonnenschein, zeitweise Wolken, einzelnen Regenschauern und im Bergland eventuell mit einzelnen Gewittern am Nachmittag. Die Temperatur beträgt am Morgen 13 bis 17 Grad und erreicht am Nachmittag 23 bis 27 Grad.

 

  • Salzburg: Am Vormittag lösen sich Nebel und Hochnebel in den Tälern auf, dann scheint im ganzen Land meist die Sonne. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken, aus denen es über das Land gestreut ein paar Regenschauer und einzelne Gewitter entladen können. Die Temperatur beträgt am Morgen 11 bis 16 Grad und erreicht am Nachmittag 24 bis 27 Grad.

 

  • Tirol: Sommerliches, noch leicht labiles Wetter sorgt für eine im Detail etwas unsichere Prognose. Vor allem im inneralpinen Raum Nordtirols zum Hauptkamm hin und gegen Osttirol scheint bis über Mittag meist die Sonne bei bald zunehmender Quellbewölkung. Alpennordseitig ziehen Wolken durch, womöglich auch vereinzelte schwache Regenschauer, und unterbrechen den Sonnenschein zeitweise. Am Nachmittag steigt die Neigung für gewittrige Schauer allgemein etwas. Tiefstwerte: 12 bis 15 Grad, Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.

 

  • Vorarlberg: Sommerliches, noch leicht labiles Wetter sorgt für eine im Detail etwas unsichere Prognose. Schon am Morgen ziehen Wolken durch, womöglich auch vereinzelte schwache Regenschauer, und unterbrechen den Sonnenschein zeitweise. Am Nachmittag dürften die Sonnenanteile wieder größer werden und trotz Quellwolken gibt es nur vereinzelt Schauer. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad, Höchstwerte: 23 bis 27 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter