14. Juni 2019 | 23:13 Uhr

Hallstatt Hallstättersee © Getty Images

Geheim-Tipps

Genug von der Hitze? Hier bleiben Sie heute cool

Die besten Alternativen zum Freibad am heißesten Tag des Jahres. 

Ein Glück, dass heute kein Arbeitstag ist. Bis zu 38 Grad könnten es heute werden. Es ist der bisher absolut heißeste Tag des Jahres. Das hat es in der gesamten Geschichte der Wetter-Daten noch nie in der ersten Hälfte des Juni gegeben – Rekord. Auch wenn wir heute ‚nur‘ 37 Grad schaffen sollten, ist es ein Klima-Phänomen. Eine derartige Hitze im Juni gab es historisch gesehen erst vier Mal.

Hotspot ist heute die Region zwischen Weinviertel (NÖ), Wiener Becken und dem Burgenland. Dieser Juni ist auf Rekordkurs – er könnte der heißeste aller Zeiten werden.

Abtauchen ins kühle Nass

Wer kann, taucht in einen der mehr als 150.000 Pools oder der etwa 25.000 Seen Österreichs ein. Eine vorsichtige Schätzung von Experten: Heute sind mehr als eine Million Österreicher im Wasser. Alleine in Wien werden es etwa 80.000 sein sagt Martin Kotinsky von den Wiener Bädern.

 

Die Alternativen zum Freibad:

  • Eine der schönsten Bade-
Locations ist der Hallstätter See im Salzkammergut. Knapp 20 Grad hat das Wasser.
  • Viel kühler ist der Körbersee in Vorarlberg. Wer sich traut: Er hat nie über 14 Grad.
  • Eis und Schnee statt sengender Hitze findet man etwa in der Eisgrotte Stubai am Gletscher. Winterjacke mitnehmen!
  • Polarium in Schönbrunn. Hier wohnen die Pinguine bei 10 Grad Raumtemperatur.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter