27. Juli 2016 | 12:13 Uhr

badwien64.jpg © TZ ÖSTERREICH

Minus 38 Prozent

Gästeschwund in Wiener Bädern

Bäder verzeichnen deutlichen Besucherrückgang im Vergleich zum Vorjahr.

2015 war ein Rekordjahr für die Wiener Bäder: 1,8 Millionen Besucher konnten im Vorjahr bis 25. Juli bereits verzeichnet werden. Dagegen ist der heurige Sommer eher mager: Denn im selben Zeitraum waren es nur 1,17 Millionen Besucher, die ins kühle Nass der Bäder sprangen. Das entspricht einem Rückgang von 38 Prozent zum Vorjahr.

Schleppend
Martin Kotinsky von den Wiener Bädern führt den Rückgang auf die Wettersituation zurück: "Es geht sehr schleppend voran. Die Leute sind verunsichert durch die Gewitterwarnungen, was sie vom Baden abhält."

Die einzigen wirklich starken Tage waren der 10. Juli mit 97.470 Badegästen, gefolgt vom 2. Juli mit 60.000 Badenden. In den vergangen Sonnentagen war der stärkste Tag der 21. Juli mit 38.000 Besuchern - davon alleine im Gänsehäufel 6.816.

Aufholjagd
2015 war mit rund 3,22 Millionen Badegästen das erfolgreichste Badejahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

Im Vergleich zum Vorjahr würden noch zwei Millionen Besucher fehlen "und das ist im August, in einem einzigen Monat, einfach unmöglich aufzuholen. Das geht sich nicht mehr aus", prognostiziert Kotinsky, "außer vielleicht, wenn es bis Saisonschluss durchgehend 30 Grad hat".
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter