25. März 2014 | 11:18 Uhr

superfruhling.jpg © mediabox.at/Schwarzl

April-Juni

Meteorologen rechnen mit Super-Frühling

Von April bis Juni soll es viel Sonnenschein und überdurchschnittliche Temperaturen geben.

Das sind doch mal tolle Neuigkeiten: 2014 wird ein Super-Frühling! Alles deutet auf Sonnenschein und warme Temperaturen hin. Wettermodelle und Berechnungen von Meteorologen gehen von "überdurchschnittlichen Temperaturen aus". Kaltlufteinbrüche seien nur selten zu erwarten, heißt es von den Experten der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik).

Das Wetter im April:
Der April wird etwas wärmer als sonst! Darauf deuten die aktuellen Berechnungen hin: Insgesamt wird klassisches, wechselhaftes Aprilwetter erwartet. Kurze, föhnige Phasen sollten für ein paar sehr angenehm warme Tagen sorgen. Sehr wahrscheinlich wird der April sogar etwas zu warm ausfallen. Die Chancen dafür stehen bei 1:2. Normal wären 8 bis 16 Grad und 18 Tage an denen die Sonne länger als fünf Stunden lang scheint. Das wird wohl übertroffen werden.

Das Wetter im Mai:
Der Mai sollte recht durchschnittlich ausfallen. Das bedeutet Temperaturen zwischen 13 und 21 Grad im Osten Österreichs, im Westen sinkt das Thermometer manchmal auch auf 8 Grad. Dazu scheint an 22 Tagen die Sonne länger als fünf Stunden. Tendenziell könnte auch der Mai etwas milder ausfallen, sagen die Wetter-Experten.

Das Wetter im Juni:
Auch der Juni wird wahrscheinlich wärmer als sonst, auch darauf deuten die Berechnungen hin. Die Statistik lässt uns hoffen. Dass der Juni nämlich kälter wird als im langjährigen Durchschnitt, dafür stehen die Chancen nur 1:4. Ein Super-Frühling dürfte uns also bevorstehen.

Die Saisonprognose ist zwar keine exakte Vorhersage wie bei einer 3-Tages-Prognose, aber eine grobe Einschätzung mit nachvollziehbaren Berechnungen:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der heutige Samstagnachmittag bringt immer wieder sonnige Abschnitte, aber auch verbreitet Regenschauer, im Osten kurze Gewitter. Im weiteren Verlauf verdichtet sich die Bewölkung im Westen nachhaltig, hier setzt mit Störungsaufzug anhaltender Regen ein. Weiter nach Osten zu nimmt dabei die Gewitterneigung am Abend ebenfalls zu. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag überquert eine Kaltfront mit dichten Wolken und Regenschauern das Land. Es bleibt bis in der Früh vielerorts trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt vor allem südlich des Alpenhauptkammes und entlang des Alpenostrandes. Im Osten sind während der Nacht auch lokale Gewitter eingelagert. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 11 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter