27. Oktober 2014 | 10:43 Uhr

pilz.jpg © Getty Images

Vorsicht Schwammerlsucher

Frost vergiftet unsere Pilze

Warum Minustemperaturen zu Verdauungsproblemen und Vergiftungssymptomen führen.

Der frühe Wintereinbruch birgt nicht nur Gefahren für Tourengeher, sondern auch für Schwammerlsucher: Der Bodenfrost könne vor allem im Hochwald bei ansonsten essbaren Pilzen zu Zersetzungsprozessen und toxischen Veränderungen führen, warnte die Linzer Pilzberatung am Montag. Die Folgen reichen von Verdauungsproblemen bis hin zu Vergiftungssymptomen.

Die Linzer Pilzberatung hatte heuer alle Hände voll zu tun: 620 Schwammerlsucher holten sich bereits Rat, das sind mehr als sechs Mal so viele wie im Vorjahr. Auch in den vergangenen Tagen waren noch fleißig Sammler in den Wäldern unterwegs - daher die Warnung vor frostgeschädigten Schwammerln, die sich auf die Gesundheit schlagen können.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Anfangs ist es überall sonnig, ab Mittag steigt mit zunehmender Quellbewölkung von Südwesten her die Schauer- und Gewitterneigung an. Bis zum Abend breiten sich Schauer und Gewittern bis in die Weststeiermark aus, nördlich des Alpenhauptkammes und im Osten bleiben sie tagsüber selten. Schwach windig. Frühtemperaturen zwischen 9 und 17 Grad, Nachmittagstemperaturen zwischen 24 und 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter