01. April 2014 | 08:20 Uhr

Freibad © Antenne Salzburg

Sommerstart

Freibäder sperren heuer schon zu Ostern auf

Traditionell sperrten alle städtischen Sommerbäder bisher erst am 2. Mai auf.

Heuer bricht die MA 44 (Städtische Bäder) mit der Tradition und will den Termin für den Saisonstart im Gänsehäufel, Kongreßbad und Co. vom Wetter abhängig machen, heißt es aus dem Rathaus. In den nächsten Wochen werden die Freibäder von den Mitarbeitern der MA 44 aus dem Winterschlaf geholt -bleiben die Temperaturen stabil sommerlich, ist dann alles schon ab Mitte April für eine mögliche frühe Eröffnung aller Bäder bereit. Das genaue Datum für den Start der städtischen Freibad-Saison wird kurzfristig entschieden.

Dauerkarten günstiger
Fix ändern sich heuer die Tarife für die Bäder. Ab 1. Mai kostet die Tageskarte 5,50 Euro -20 Cent mehr, die Monatskarte kostet künftig 22 Euro statt 19,60 Euro. Dauerkarten und Saisonkarten sowie ermäßigte Karten werden dafür günstiger (siehe Infobox). Mit den neuen Tarifen sollen Stammgäste belohnt werden und mehr Badegäste gewonnen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter