23. April 2014 | 10:08 Uhr

freibad.jpg © Stefan Fürtbauer

Sommerstart

Jetzt sperren die Freibäder auf

Am Samstag geht's los - Welches Bad ab wann in den Sommer startet.

Dem schönen und warmen Wetter sei Dank: Die Freibad-Saison beginnt heuer früher als sonst. Normalerweise starten der Sommer-Badespaß Anfang Mai, ein paar Bäder haben sich aber entschieden schon jetzt aufzusperren.

Das Badeschiff am Wiener Donaukanal füllt den Pool am Donnerstag, dem 24. April, am Samstag folgt das Schönbrunner Bad und das AYA Bad in der Salzburger Alpenstraße. Von 9 bis 19 Uhr können alle Frühsommer-Schwimmer dann wieder ins Becken springen, sofern das Wetter mitspielt. Am Feiertag, dem 1. Mai eröffnen dann die Landeshauptstädte die Bade-Saison, nur in Wien heißt es einen Tag länger warten.

Diese Bäder öffnen bald:

  • 26. April: Das Schönbrunner Bad in Wien und das AYA Bad in Salzburg
  • 1. Mai: Alle Freibäder der Linz AG (Parkbad, Hummelhofbad, Biesenfeldbad, Schörgenhubbad); Die Freibäder der Stadt Salzburg (Volksgarten, Leopoldskron);  Das Margaretenbad und das Auster Freibad in Graz,
  • 2. Mai: Die Sommerbäder der Stadt Wien (u.a. Strandbad Gänsehäufel, Krapfenwaldlbad, Kongressbad)
  • 10. Mai: Das Augartenbad und das Stukitzbad in Graz, sowie das Tivoli in Innsbruck
  • 17. Mai: Bad Straßgang im Süden von Graz

Diashow: Die beliebtesten Freibäder Österreichs

schonbrunner.jpg
Schönbrunner Bad.
kongressbadwien.jpg
Kongressbad.
aya_salzburg.jpg
Aya Bad.
parkbadlinz.jpg
Parkbad.
stadionbadwien.jpg
Stadionbad.
lepi_salzburg.jpg
Leopoldskroner Freibad.
gaensehaufel.jpg
Gänsehäufel.
krapfenwaldlbad.jpg
Krapfenwaldlbad.
freibadeisenstadt.jpg
Freibad.
strandbadbade.jpg
Strandbad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kräftige Schauer, 16/24°

Eine Kaltfront liegt über Österreich und es regnet zeitweise verbreitet, teils auch kräftig. Stellenweise kann es auch noch gewittrig sein. Am Nachmittag scheint in der Osthälfte des Landes zeitweise die Sonne und die Schauer werden weniger. Weiter im Westen nimmt die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zu. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, meist aus West. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter