23. April 2014 | 10:08 Uhr

freibad.jpg © Stefan Fürtbauer

Sommerstart

Jetzt sperren die Freibäder auf

Am Samstag geht's los - Welches Bad ab wann in den Sommer startet.

Dem schönen und warmen Wetter sei Dank: Die Freibad-Saison beginnt heuer früher als sonst. Normalerweise starten der Sommer-Badespaß Anfang Mai, ein paar Bäder haben sich aber entschieden schon jetzt aufzusperren.

Das Badeschiff am Wiener Donaukanal füllt den Pool am Donnerstag, dem 24. April, am Samstag folgt das Schönbrunner Bad und das AYA Bad in der Salzburger Alpenstraße. Von 9 bis 19 Uhr können alle Frühsommer-Schwimmer dann wieder ins Becken springen, sofern das Wetter mitspielt. Am Feiertag, dem 1. Mai eröffnen dann die Landeshauptstädte die Bade-Saison, nur in Wien heißt es einen Tag länger warten.

Diese Bäder öffnen bald:

  • 26. April: Das Schönbrunner Bad in Wien und das AYA Bad in Salzburg
  • 1. Mai: Alle Freibäder der Linz AG (Parkbad, Hummelhofbad, Biesenfeldbad, Schörgenhubbad); Die Freibäder der Stadt Salzburg (Volksgarten, Leopoldskron);  Das Margaretenbad und das Auster Freibad in Graz,
  • 2. Mai: Die Sommerbäder der Stadt Wien (u.a. Strandbad Gänsehäufel, Krapfenwaldlbad, Kongressbad)
  • 10. Mai: Das Augartenbad und das Stukitzbad in Graz, sowie das Tivoli in Innsbruck
  • 17. Mai: Bad Straßgang im Süden von Graz

Diashow: Die beliebtesten Freibäder Österreichs

schonbrunner.jpg
Schönbrunner Bad.
kongressbadwien.jpg
Kongressbad.
aya_salzburg.jpg
Aya Bad.
parkbadlinz.jpg
Parkbad.
stadionbadwien.jpg
Stadionbad.
lepi_salzburg.jpg
Leopoldskroner Freibad.
gaensehaufel.jpg
Gänsehäufel.
krapfenwaldlbad.jpg
Krapfenwaldlbad.
freibadeisenstadt.jpg
Freibad.
strandbadbade.jpg
Strandbad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter