05. Dezember 2014 | 09:58 Uhr

rosalia.jpg © monatsrevue.at

Eis-Horror

Forchtenstein Ortsteil weiterhin isoliert

Die Bewohner der Rosalia sind weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten.

 Durch das Tauwetter hat sich die Situation im Burgenland am Freitagvormittag weiter entspannt. Voraussichtlich ab 18.00 Uhr sei mit der Freigabe der gesperrten L223 in Forchtenstein (Bezirk Mattersburg) auf die Rosalia und der L149 von Hochwolkersdorf (Bezirk Wiener Neustadt) zur burgenländischen Landesgrenze für den Verkehr zu rechnen, teilte die Polizei mit

Diashow: Bundesheer-Hilfe für Rosalia

a4.jpg
Erkundungsfahrt des Panzers am Donnerstag
a5.jpg
Blick auf die gesperrten L223 bei Neustift an der Rosalia
a1.jpg
: Ein Bergepanzer des Bundesheers bei einer Erkundungsfahrt
a3.jpg
: Ein Bergepanzer des Bundesheers bei einer Erkundungsfahrt
a6.jpg
Arbeiten an der Stromleitung
a2.jpg
: Ein Bergepanzer des Bundesheers bei einer Erkundungsfahrt
a7.jpg
Die Straße ist nach wie vor gesperrt
6a.jpg
Lagebesprechung in Rosalia
8a.jpg
Nur ein Panzer schaffte es durch den Eiswald
3a.jpg
Die Feuerwehr musste aufgeben - zu gefährlich
9a.jpg
Hoffen und Bangen im Ort
7a.jpg
Das Bundesheer trifft ein
1a.jpg
Rosalia ist nicht erreichbar
5a.jpg
Jetzt gibt es wieder Lebensmittel
4a.jpg
Auch der "Greif" hatte Probleme mit dem Eis
2a.jpg
Der Ort hofft auf Wetterbesserung

Von 12.00 bis 13.00 Uhr werde die Straße vorerst nur für die Zu-und Abfahrt der Anrainer freigegeben. Ab 13.00 Uhr werden die Forstarbeiten fortgesetzt. Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sollen dann noch die umgeknickten bzw. abgeschnittenen Bäume und Äste beseitigt werden, hieß es von der Landespolizeidirektion Burgenland.

Auf der Geschriebensteinbundesstraße (B56) zwischen Lockenhaus (Bezirk Oberpullendorf) und Rechnitz (Bezirk Oberwart) hat sich die Situation laut Polizei bereits soweit entspannt, dass die Straße um 10.00 Uhr für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter