05. September 2016 | 09:44 Uhr

feuerwehr57.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Im Burgenland

Feuerwehreinsätze nach Gewitter und Hagel

Rund ein Dutzend Feuerwehren mussten am Sonntag ausgerücken.

Über dem Nordburgenland sind am Sonntag erneut schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel niedergegangen. Rund ein Dutzend Feuerwehren waren ausgerückt, hieß es heute, Montag, von der Landessicherheitszentrale. Einsatzkräfte waren vor allem in den Bezirken Eisenstadt Umgebung und Mattersburg mit Pumparbeiten, dem Freimachen von Straßen und mit der Beseitigung umgestürzter Bäume beschäftigt.

Polizei rettete am Neusiedler See acht Menschen

Bei der Polizei sind am Sonntagabend während des schweren Gewitters im Nordburgenland mehrere Notrufe von Bootsbesatzungen eingegangen, die am Neusiedler See in Seenot geraten waren. Bis etwa 20.30 Uhr wurden acht Personen gerettet, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland am Montag mit.

Gegen 18.00 Uhr tobte sich am Neusiedler See eine massive Gewitterzelle aus. Für den See galt zu diesem Zeitpunkt Sturmwarnung, bestätigte die Landessicherheitszentrale Burgenland auf APA-Anfrage. Nach Eintreffen der Notrufe machte sich ein Polizeiboot aus Rust auf die Suche. Zwischen Rust und Mörbisch sichtete die Besatzung drei Segelboote, die sich in Schwierigkeiten befanden. Ihre insgesamt sechs Besatzungsmitglieder wurden von den Beamten in Sicherheit gebracht.

Nachdem die Einsatzkräfte in der Dämmerung auch auf ein gekentertes Boot gestoßen waren, wurde ein Hubschrauber zur Unterstützung angefordert. Die Polizisten fanden im Schilf schließlich noch zwei Hilfe suchende. Bei ihnen handelte es sich jedoch nicht um die vermisste Besatzung. Diese war bereits von Angehörigen einer Segelschule an Land gebracht worden.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter