19. Jänner 2017 | 11:34 Uhr

eiszapfen09.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Oberösterreich

Fernwärme-Panne lässt Schüler frieren

In der NMS Haag am Hausruck hat es in den Klassen - wenn überhaupt - nur 18 Grad.

Die Kältewelle mit Temperaturen von bis zu minus 21 Grad hat derzeit das ganze Land fest im Griff. In Haag am Hausruck (Bezirk Grieskirchen, OÖ) mussten die Kinder in der Neuen Mittelschule mit Jacken und Hauben im Unterricht sitzen, weil es in den Klassenräumen kaum 18 Grad hatte. Grund dafür sind Probleme bei der Fernwärme-Versorgung der Schule, wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) berichteten.

Die Schule heizt nun mit einer mobilen Notanlage - zwei Öltanks stehen vor dem Gebäude. In manchen Klassen sei es trotzdem nach wie vor zu kalt, um unterrichten zu können, so Schuldirektor Alois Korntner.

Die Situation werde sich noch etwa zwei Wochen hinziehen, denn: "Eine neue Pumpe wird erst in 14 Tagen aus Kanada geliefert und dann innerhalb eines Tages eingebaut", bat Roman Lutz, Geschäftsführer der Fernwärme Haag, gegenüber den OÖN um Geduld.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter