30. Juni 2017 | 21:50 Uhr

APA_22730394736870204.jpg © APA

Regenchaos nach Hitze

Ferienstart mit Mega-Flut

Nach Starkregenfällen hieß es in Berlin: Land unter! Der Notstand wurde ausgerufen.

Die deutsche Hauptstadt Berlin versank am Donnerstagabend nach heftigen Regenfällen buchstäblich im Wasser. Seit dem Nachmittag verzeichnete die Metropole Rekordniederschläge. In Berlin fiel binnen Stunden so viel Regen wie sonst während eines ganzen Jahres.

In den Bezirken Spandau und Wilmersdorf fielen 150 Liter Regen. Der Jahresschnitt für Berlin liegt bei rund 580 Litern. Die Meteorologen registrierten die stärksten Niederschläge seit 110 Jahren.

Ausnahmezustand
Die ­Folge der Regenflut waren unzählige überflutete Keller, unpassierbare Straßen, überschwemmte Unterführungen und in Serie entwurzelte Bäume.

In Berlin wurde der Ausnahmezustand ausgerufen, der auch am Freitag nicht aufgehoben wurde. Alleine bis Freitagmittag verzeichnete die Feuerwehr mehr als 1.750 Einsätze.

Hitze
Auch bei uns ist zu Ferienbeginn fast überall zumindest zeitweise Regen angesagt. Erst ab Mittwoch sollen die Temperaturen wieder über 30 Grad steigen. Für viele bedeutet das eine Erleichterung: Der Juni war der zweitheißeste aller Zeiten.

Regen und Wolken über Europa

170701_Wetter_Europa.jpg © APA

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter