30. Juni 2017 | 21:50 Uhr

APA_22730394736870204.jpg © APA

Regenchaos nach Hitze

Ferienstart mit Mega-Flut

Nach Starkregenfällen hieß es in Berlin: Land unter! Der Notstand wurde ausgerufen.

Die deutsche Hauptstadt Berlin versank am Donnerstagabend nach heftigen Regenfällen buchstäblich im Wasser. Seit dem Nachmittag verzeichnete die Metropole Rekordniederschläge. In Berlin fiel binnen Stunden so viel Regen wie sonst während eines ganzen Jahres.

In den Bezirken Spandau und Wilmersdorf fielen 150 Liter Regen. Der Jahresschnitt für Berlin liegt bei rund 580 Litern. Die Meteorologen registrierten die stärksten Niederschläge seit 110 Jahren.

Ausnahmezustand
Die ­Folge der Regenflut waren unzählige überflutete Keller, unpassierbare Straßen, überschwemmte Unterführungen und in Serie entwurzelte Bäume.

In Berlin wurde der Ausnahmezustand ausgerufen, der auch am Freitag nicht aufgehoben wurde. Alleine bis Freitagmittag verzeichnete die Feuerwehr mehr als 1.750 Einsätze.

Hitze
Auch bei uns ist zu Ferienbeginn fast überall zumindest zeitweise Regen angesagt. Erst ab Mittwoch sollen die Temperaturen wieder über 30 Grad steigen. Für viele bedeutet das eine Erleichterung: Der Juni war der zweitheißeste aller Zeiten.

Regen und Wolken über Europa

170701_Wetter_Europa.jpg © APA

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter