06. Dezember 2020 | 11:20 Uhr

lesach2.jpg © APA/FEUERWEHR LIESING/JOSEF SALCHER

Enorme Schneemassen

Fast 3 Meter! Dieser Ort ist das Schneeloch Österreichs

Hier wurden innerhalb von nur zwei Tagen unglaubliche 275 mm Niederschlag gemessen.

Die Schneemassen haben am Samstag, wie vorhergesagt, Oberkärnten mit voller Wucht getroffen. Allein im Lesachtal und Oberen Mölltal sind in wenigen Stunden rund ein Meter Neuschnee zusammengekommen. Die Zufahrt ins Lesachtal musste Samstagfrüh bereits aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. So schön die weiße Pracht auch sein mag, so gefährlich ist sie auch

Am meisten Niederschlag gab es dabei in Kornat im Lesachtal. Hier wurden bis Sonntagfrüh 275 mm Niederschlag gemessen. Die Kärntner Gemeine ist damit das Schneeloch Österreichs.

Lage weiter angespannt

In Kärnten war die Wettersituation am Sonntag angespannt: Im Westen des Landes herrschte große Lawinengefahr mit Warnstufe 4 in den Gailtaler und Karnischen Alpen sowie in den Karnischen Alpen und den Hohen Tauern. Zahlreiche Bergstraßen waren nur mit Schneeketten befahrbar oder überhaupt gesperrt, darunter der Plöckenpass oder die Zufahrt ins Lesachtal. In den Niederungen des Klagenfurter Beckens regnete es stellenweise heftig.
 
Die Straße über den Plöckenpass und in das Lesachtal waren wegen Lawinengefahr ab Kötschach-Mauthen gesperrt, wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor am Nikolotag mitteilte. An der Räumung werde gearbeitet. Schneekettenpflicht besteht nach wie vor für den Kreuzberg und die Windische Höhe sowie für das Nassfeld. Besonders im Oberen Gailtal und im Lesachtal herrschten am Sonntagvormittag anhaltend starker Schneefall. Teilweise wuchsen die Schneehöhen auf über einen Meter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Zeitweise Regen. 11/15°

Zur Wochenmitte ist Tiefdruckeinfluss wetterbestimmend. Im ganzen Land überwiegen dichte Wolken und dazu zieht von Süden auch wiederholt Regen durch. Dazwischen gibt es aber in vielen Landesteilen auch trockene Phasen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Oberösterreich mitunter auch lebhaft, aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es verbreitet trüb und oft auch regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt während der ersten Nachthälfte noch eher zwischen dem Tiroler Unterland und der Weststeiermark. Während der zweiten Nachthälfte verlagert sich dieser dann aber nach Nordosten. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig aus überwiegend Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter