10. August 2019 | 11:34 Uhr

Sommer Pool Hitze Abkühlung Schwimmen Baden Schwimmbecken © Symbolbild / Getty Images

Sommer auf Rekordkurs

Extreme Hitze: Hier war es heute am heißesten

Karibik-Feeling in unseren Freibädern: Der Sommer bringt einen weiteren Höhepunkt.

Die 36 Grad wurden offiziell am Samstag zwar nicht geknackt, aber mit 35,6 Grad war Andau im Burgenland heute der Hitze-Spitzenreiter in Österreich. Die dritte und letzte Hitzewelle in diesem Sommer hat heute so richtig Fahrt aufgenommen. Bis inklusive Montag erwarten uns Tropentage mit maximal 35 Grad. Dann aber „kühlt“ es ab, die Temperaturen pendeln sich bei Normalwerten für August ein – zwischen 26 und 28 Grad.

Zumindest in den kommenden 10 Tagen sehen die Experten keine neuen Hitzewellen kommen. Und ab Mitte August schwindet die Chance auf Tropentage (mehr als 30 Grad) – es ist also wohl die letzte richtige Hitzewelle des Jahres.

Hier war es heute am heißesten

Andau: 35,6 °C
Bad Deutsch-Altenburg: 34,8 °C
Bruckneudorf: 34,3 °C
Lutzmannsburg: 34,2 °C
Gänserndorf: 34,1 °C

Alleine in Wien heuer schon 
zwei Millionen Badegäste

Ein wahrer Run wird bei der brütenden Hitze auf die Freibäder und Seen erwartet. Martin Kotinsky von den Wiener Bädern: „150.000 Gäste werden wir an diesem Wochenende schon haben.“ Die Saison läuft gut: Gestern ging der zweimillionste Gast in Wien ins Bad.

Dieser Sommer könnte zum heißesten aller Zeiten werden

Laut erster Bilanz der Zamg ist dieser Sommer noch auf Rekordkurs. Sollte der August 1,8 Grad über dem Mittelwert liegen, war es der heißeste Sommer aller Zeiten. Bisher ist der Sommer (seit 1. Juni) um 2,8 Grad zu warm. Dieser Wert wird nach dem Hitze-Wochenende höher ausfallen.

In Wien haben wir heute den 35. Hitzetag des Jahres. Normal sind nur 20. In Bregenz sind es 17 statt 3,8. Das sind fast um 450 % mehr als sonst üblich.

Zu trocken

Trotz der vielen Unwetter hat es heuer um 39 % weniger geregnet als normalerweise.

Die Sommer werden immer heißer. Der Klimawandel hat uns längst im Griff.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter