29. Juli 2019 | 23:11 Uhr

Hochwasser © Land Salzburg/Fabian Scharler

"Unwetter immer häufiger & heftiger"

Extrem-Klima: 240 Mio. Euro Schäden

Die erste Bilanz der Unwetter-Schäden: Die Versicherer melden immer höhere Summen.

 

Die Schäden werden immer größer – verstärkt auch durch den Klimawandel. Gestern veröffentlichte die Wiener Städtische eine erste Bilanz für 2019: Bisher wurden Schäden im Wert von 30 Millionen Euro gemeldet. „Die Unwetter werden immer häufiger und heftiger“, sagt Vorstandsdirektorin Doris Wendler. Die UNIQA meldete zusätzlich 43 Mio. Euro.

Katastrophen

Insgesamt – für alle Versicherungen – dürften sich die Schäden bereits auf etwa 240 Millionen Euro belaufen, so eine Experten-Hochrechnung.

Mittlerweile sind es nicht die großen Katastrophen, die für teure Schäden sorgen, sondern die vielen kleinen Unwetter, auch das ist ein Zeichen des Klimawandels. Nach den Stürmen des vergangenen Samstags meldeten Landwirte in Südösterreich bei der Hagelversicherung Schäden um 3 Millionen an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter