04. Mai 2016 | 10:47 Uhr

spinne1.jpg © Fir0002, CC BY-SA 3.0

Amstetten

Extrem gefährliche Spinne in Österreich entdeckt

Der Biss einer Rotrückenspinne kann für Menschen tödlich sein.

Bei einer Importfirma in Amstetten ist in einem Container eine Rotrückenspinne entdeckt worden. Georg Jachan vom Verein zum Schutz exotischer Reptilien und Amphibien in Gföhl (Bezirk Krems) bestätigte den Fund. Er stellte das Tier, das zur Gattung der Echten Witwen gehört, sicher.

Gefährliche Spinne

Laut Jachan handelt es sich um ein Weibchen, das "als potenziell gefährlich einzustufen" sei. Eine Rotrückenspinne habe er zuvor "noch nicht zu Gesicht bekommen", obwohl er "schon viel gesehen" habe, sagte der Experte.

Starkes Nervengift
Das starke Nervengift der Rotrückenspinne kann auch Menschen gefährlich werden und führt zu Krämpfen und starken Schmerzen - es kann auch zu Lähmungen kommen. Wenn das Atemzentrum betroffen wird, führt dies zum Tod.

Die Witwe hat nun im Reptilienheim in Gföhl ihr neues Zuhause. Sie wäre laut Jachan "unseren klimatischen Verhältnissen nicht gewachsen".

Heimisch ist die Rotrückenspinne in Australien, wo sie auch als "WC-Spinne" berüchtigt ist: Die Tiere verstecken sich gerne unter Klobrillen.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter