16. Juli 2022 | 21:47 Uhr

Waldbrand Hitze © Getty Images

Gluthitze mit 47 Grad im Süden

Europa: Urlaub in Flammen

Der Süden Europas glüht. In vielen unserer Urlausregionen toben Waldbrände. 

Italien/Adria. Zuletzt brannte es sogar im norditalienischen Badeort Bibione, Lieblingsstrand der Österreicher: Bäume gingen in Flammen auf, dichter Qualm zog über den Strand, der Rauch war sogar bis Grado zu sehen. Acht Urlauber waren in der Nähe des Leuchttums Faro vom Feuer eingeschlossen, sie flüchteten ins Meer, mussten von der Küstenwache geborgen werden. Löschhubschrauber waren im Einsatz, Gebäude waren keine betroffen.


Mega-Stau. Parallel zur Brutalo-Hitze im Süden Europas mit bis zu 47 Grad kommende Woche in Hotspots wie Portugal rollt seit gestern die nächste große Urlauberwelle Richtung Süden: Zwei Millionen Österreicher sind derzeit im Urlaub, Extremwartezeiten vorm Karawankentunnel in Fahrtrichtung Kroatien. Megastau in Slowenien.

Brände in Kroatien, Spanien, Frankreich, Portugal

Extrem-Lage. Am schlimmsten wüten derzeit die Waldbrände in Portugal: 13 Feuer, eine Fläche groß wie 35.000 Fußballfelder ist bereits abgebrannt. Bis zu 47 Grad werden erwartet.
Frankreich. Zwei große Waldbrände an der süd­lichen Atlantikküste – fünf Campingplätze wurden evakuiert. Temperaturen bis 43 Grad.
Spanien. Brutalo-Hitze um 45 Grad: Aktuell toben 17 Waldbrände.
Kroatien. Brände toben bei Sibenik an der Krka-Riviera. Bewohner von Zaton und Raslina wurden mit Booten über die Stubalj-Bucht in Sicherheit gebracht. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Mit Durchzug einer Kaltfront startet der Dienstag verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten Österreichs. Zunehmender Luftdruck sorgt von Nordwesten her für Wolkenauflösung, nur noch im Bergland gehen alpennordseitig restliche Schauer nieder. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter