28. November 2014 | 07:33 Uhr

schneeregen_neu.jpg

Wintereinbruch kommt

Erster Schneefall heute schon in Wien

Seit den frühen Freitagmorgen-Stunden fällt in Teilen Wiens bereits Schnee.

Freitag, 28. November 2014 um 06:00 Uhr: Die Wetterstation Wien-Mariabrunn im 14. Gemeindebezirk meldet Schneegrieseln. Eine Stunde später um 07:00 Uhr bereits Schneeregen, auf der Hohen Wand Wiese fallen die ersten Flocken! Der Winter kommt tatsächlich nach Wien. Dabei ist das nur der Vorgeschmack. In der Nacht auf Montag und am Montag selbst wird es in ganz Wien schneien, das zeigen alle Prognosemodelle. Die Schneemengen könnten so groß sein, dass tatsächlich die gesamte Stadt weiß wird: Zwischen 5 und 10 Zentimeter dürften fallen.

Die Schneeprognose für Montag:

schneekarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Grafik um alles über den Wintereinbruch zu erfahren)

Winterdienst rüstet sich:
Bei der Asfinag hat man alle Vorkehrungen getroffen: Die Räumfahrzeuge stehen bereit, damit es im Montagfrühverkehr nicht zu einem Chaos auf den Autobahnen in und rund um Wien kommt. Trotzdem der Appell an die Autofahrer: "Fahrweise und Geschwindigkeit sind stets den Fahrbahnbedingungen anzupassen". Speziell beim ersten Wintereinbruch sollten PKW-Lenker vorsichtig sein und sich wieder auf die geänderten Straßenbedingungen einstellen. Räumfahrzeuge sollten nicht überholt werden. Auch die Mitarbeiter der Wiener MA 48 - zuständig für den Winterdienst - sind auf den Schnee vorbereitet. Kurzparkzonen werden übrigens erst ab einer Schneehöhe von 20 Zentimetern außer Kraft gesetzt. Bis der Schnee die gesamte Stadt erreicht, werden aber noch weit über 48 Stunden vergehen.

So wird das Wetter am Freitag:
Nebel und Hochnebel liegen verbreitet im Norden, Osten und Süden des Landes. Vereinzelt nieselt es ein wenig. Oben auf den Bergen sowie im Westen ist es oft sonnig, hier geht die Nebelauflösung rascher vor sich. Der Wind weht am Alpenostrand mäßig aus Südost, sonst ist es nur schwach windig. Alpennordseitig macht sich etwas Föhn bemerkbar. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad. Höchstwerte je nach Nebel oder Föhn zwischen 1 und 14 Grad.

wetterkarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Grafik für das 24-Stunden-Wetter in Ihrer Region)

Das Wetter am Wochenende:
Auch am Samstag und Sonntag bleibt es im Osten Österreichs trüb durch Nebel, vereinzelt sind wieder Schneeregen, Schneegrieseln oder gefrierendes Niesln möglich. Die Sonne scheint nur im Bergland.

prognose_button.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter