06. Oktober 2024 | 20:10 Uhr

71924271.jpg © Getty

Ausblick

Erste Prognose: So warm wird der Winter

Die Langzeitprognose zeigt: Der kommende Winter wird wohl überdurchschnittlich warm.  

Nach dem doch recht raschen Wetterumschwung im September wird es in der kommenden Woche wieder wärmer und föhnig – die Temperaturen steigen noch einmal auf warme 24 Grad.

Wie die Langzeitprognose von Geosphere Austria zeigt, wird das außergewöhnlich milde Wetter wohl auch in den kommenden Monaten anhalten. Die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen für den Zeitraum von Oktober bis Dezember liegt bei fast 60 %. Nur zu 5 Prozent wird der Herbst/Frühwinter ungewöhnlich kalt.

Saisonprognose © Geosphere Austria

Die Prognose für die einzelnen Monate

Die einzelnen Monate Oktober, November und Dezember zeigen dabei deutliche Unterschiede. Im Oktober kommt es mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 65 % zu überdurchschnittlichen Temperaturen. Die nächsten Wochen werden von der raschen Abfolge von Tiefdruckpassagen aus westlicher bzw. südwestlicher Richtung geprägt sein. Vor allem im Süden und Westen muss man deshalb mit viel Regen rechnen.

Oktober © Geosphere Austria

Im November dürfte es dann weder zu warm, noch zu kalt werden. Der Langzeitprognose zufolge kommt es mit 50 % Wahrscheinlichkeit zu durchschnittlichen Temperaturen.

November © Geosphere Austria

Auch der Dezember wird laut Saisonprognose wohl zu warm. Nur zu 25 Prozent ist mit einem verfrühten Wintereinbruch im Advent zu rechnen.

Dezember © Geosphere Austria

Bei der Saisonprognose handelt es sich um keine exakte Vorhersage, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

In einer südwestlichen Strömung stauen sich an der Alpensüdseite stärkere Wolken, die Sonne zeigt sich hier eher selten. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich einzelne Regenschauer. Abseits der Schauer zeigt sich die Sonne aber öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen im Südosten und im Burgenland sowie in Vorarlberg ein paar Regenschauer durch, sonst bleibt es meist trocken. In den Niederungen und in den Tälern bilden sich aber vermehrt Nebel und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht schwach, im Osten auch noch mäßig aus Südost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter