11. November 2021 | 06:42 Uhr © Getty Ausblick der Experten Erste Prognose: So kalt wird der Winter Die Langzeitprognose zeigt: Die kommenden Monate werden wohl überdurchschnittlich kalt. In der vergangenen Woche gab der Winter bereits einen ersten Vorgeschmack: In Teilen des Landes wurde es das erste Mal weiß. Wie die Langzeitprognose der ZAMG zeigt, wird dieser Winter wohl schneereich bleiben. Die kommenden Monate werden nämlich überdurchschnittlich kalt. Der Winter wird kalt Für den Winter 2021/22 kündigen sich aus aktueller Sicht eher unterdurchschnittliche Temperaturen an. Die einzelnen Monate November, Dezember und Jänner zeigen dabei teils deutliche Unterschiede. © ZAMG Im November dürfte es noch überdurchschnittlich warm bleiben. Wiederholte Tiefdruckvorstößen über Westeuropa bringen vor allem im Süden reichlich Niederschlag, während es im Norden und Nordosten besonders mild bleiben soll. © ZAMG Im Dezember liegt die Wahrscheinlichkeit für unterdurchschnittliche Temperaturen bei knapp über 40%. Nur zu 25 Prozent wird der Monat der Saisonprognose zufolge zu warm. © ZAMG Ähnlich ist das Bild auch im Jänner. Auch dieser Monat dürfte überdurchschnittlich kalt und damit wohl auch schneereich werden. © ZAMG Bei der Saisonprognose handelt es um keine exakte Vorhersage, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.