09. August 2020 | 01:01 Uhr

Freibad Wien © TZOE/Moni Fellner

"Heißer Detlef" heizt uns ein

Erste Hitzewelle: Wo wir jetzt abtauchen

Das kräftige Hoch „Detlef“ ­liefert uns die besten Bade­tage der Sommersaison. Pools und Hotels in Österreich sind ausgebucht.

 

Mehr Sommer geht nicht. Die Temperaturen stiegen gestern auf bis zu 35  °C in Andau (Burgenland). Hoch „Detlef“ zerrt die Afrikahitze noch die ganze Woche zu uns. Gleichzeitig steuert die Urlaubssaison auf ihren Höhepunkt zu. In diesen Tagen sind die meisten Österreicher gleichzeitig auf Urlaub.

Die überwiegende Mehrheit bleibt im Inland, das zeigt auch die aktuelle Studie der Allianz (500 Interviews von Marketagent). 72 % sagen, Österreich sei wegen Corona das „attraktivste Reiseziel“. Die Zahl der einheimischen Urlauber in Österreich ist dreimal so hoch wie normal. Deutlich zu merken ist das in den Hotspots.

Wörthersee

Laut booking.com, der wohl größten Buchungsplattform, gibt es nur mehr vier freie Zimmer für die kommende Woche in Velden, 97 % sind vergeben.

Velden Strandbad © TZOE/Raunig

Mondsee

Hier sind die Häuser zu 100 % ausreserviert. ­Hotelier Martin Lackner zu ÖSTERREICH: „Wir sind bis Mitte September ausgebucht, wir haben heuer so viele Anfragen wie nie zuvor.“

Mondsee © mondsee.at

Zu Mittag mussten viele Pools ihre Eingänge sperren

Die Freibäder im ganzen Land sind zu Mittag am Limit. Um 13 Uhr waren in neun Wiener Bädern die Eingänge gesperrt. Grund: die Besucherbeschränkung als Corona-Maßnahme. In der Stadt Salzburg waren zur gleichen Zeit die Pools schon zur Hälfte ausgelastet. Anruf im Strandbad Velden: „Noch haben wir die 1.200 erlaubten Gäste nicht erreicht, aber wir werden bald sperren müssen.“

Wer ins Ausland fährt, dem droht an den Grenzen eine Nervenprobe. Vier Stunden Wartezeit vor dem Karawankentunnel Richtung Slowenien gab es gestern schon am Vormittag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter