07. August 2024 | 07:45 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Starkregen möglich

Erst 32 Grad, dann drohen kräftige Gewitter

Im Tagesverlauf tauchen zur Sonne vermehrt Quellwolken auf und es bilden sich besonders über den westlichen Regionen ein paar teils kräftige Regenschauer und Gewitter.

In der Früh und am Vormittag ist es noch verbreitet sonnig, im Westen zeigen sich gegen Mittag aber bereits Quellwolken. Über den westlichen Landesteilen muss recht bald auch mit durchziehenden Schauern und Gewittern gerechnet werden, stellenweise können diese auch kräftig ausfallen. Bis zum Abend breiten sich die Gewitterzellen bis nach Oberösterreich sowie in die westliche Steiermark, nach Osttirol und bis nach Kärnten aus. Abseits des Berglandes und im Südosten dürfte es bis zum Abend noch trocken bleiben. Auch im Süden und Südosten ist es lange Zeit sonnig, in den Abendstunden nimmt dort die Neigung zu teils kräftigen Schauern und Gewittern jedoch rasch und markant zu. Der Wind weht abseits der Gewitter nur schwach bis mäßig zunächst aus Ost bis Süd. Mit den Niederschlägen im Westen dreht der Wind schließlich auf West. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 23 bis 32 Grad erreicht.

Hier gilt heute Gewitter-Warnung

Laut GeoSphere Austria muss im Vorfeld einer Kaltfront ab Mittwochnachmittag in den Warngebieten verbreitet mit kräftigen Gewittern gerechnet werden, welche punktuellen Starkregen sowie Sturmböen bringen.

Gewitter-Warnung © GeoSphere Austria

Die Prognose im Detail

Wien: Es bleibt tagsüber sehr sonnig. Am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken, bis zum Abend bleibt es aber trocken. Dazu weht schwacher Wind aus Südost. Frühtemperaturen um 15 Grad, am Nachmittag um 31 Grad.

Niederösterreich: Häufig scheint ganztägig die Sonne. Ausgehend vom Berg- und Hügelland bilden sich ab Mittag aber ein paar Quellwolken, meist bleibt es aber bis zum Abend noch trocken. Es ist schwach windig. Frühtemperaturen 12 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 27 bis 31 Grad. In der Nacht auf Donnerstag ziehen dann Regenschauer oder Gewitter über das Land.

Burgenland: Ein weiterer sehr sonniger Tag steht bevor. Nachmittags tauchen ein paar Haufenwolken auf, mit Schauern oder Gewittern ist aber frühestens in den Abendstunden im Süden zu rechnen. Der Wind weht schwach aus eher Süd. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 28 bis 31 Grad. In der Nacht muss dann verbreitet mit durchziehenden Schauern oder Gewittern gerechnet werden.

Oberösterreich: Bis zum mittleren Nachmittag scheint meist die Sonne. Am späteren Nachmittag und Abend bilden sich Quellwolken, aus denen sich vor allem im Innviertel und im südlichen Bergland Regenschauer und Gewitter entladen. Bei Gewittern sind lokal starker Regen und Sturmböen möglich. Am Morgen beträgt die Temperatur 12 bis 19 Grad, am Nachmittag erreicht sie 28 bis 32 Grad Celsius.

Salzburg: Bis über die Mittagsstunden scheint meist die Sonne. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken, aus denen sich vom mittleren Nachmittag bis zum Abend verbreitet Regenschauer und Gewitter entladen. Bei Gewittern ist lokal starker Regen möglich. Am Morgen beträgt die Temperatur 11 bis 18 Grad, am Nachmittag erreicht sie 26 bis 30 Grad Celsius.

Steiermark: Der Mittwoch bringt zunächst sonniges und sommerlich warmes Wetter. Am Nachmittag werden die Quellwolken dann mehr und speziell im Bergland der westlichen Obersteiermark sind Wärmegewitter möglich. In den übrigen Regionen sollte der Tag trocken zu Ende gehen. Die Temperaturen steigen deutlich an, bis zum Nachmittag werden 28 bis 30 Grad erreicht.

Kärnten: Am Mittwoch ziehen in der Früh einige Wolkenfelder durch. Diese ziehen im Laufe des Vormittages nach Osten ab und von Westen her setzt sich die Sonne durch. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen einige Quellwolken, im Westen entstehen erste Wärmegewitter. Am späteren Nachmittag und Abend kommt es im Westen verbreitet zu Regenschauern und Gewittern, welche im Laufe des Abends auf den Osten übergreifen. Es wird sommerlich warm mit Werten zwischen 25 und 30 Grad.

Tirol: Bis Mittag ist es oft noch sonnig und es wird schwülwarm. Ganz im Westen zieht es um Mittag schon zu und erste gewittrige Schauer kommen auf. Am Nachmittag sind in weiten Teilen Tirol teils kräftige Gewitter zu erwarten, dazwischen noch sonnige Abschnitte. Abends wird es von Westen her bereits wieder freundlicher. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad, Höchstwerte: 24 bis 29 Grad.

Vorarlberg: Bis zum Vormittag ist es noch recht sonnig. Gegen Mittag nehmen die Wolken aber zu und erste Schauer sind möglich. Am Nachmittag können einige kräftige Gewitter entstehen. Am späten Nachmittag oder gegen Abend setzt sich wieder die Sonne durch. Es wird schwülwarm. Tiefstwerte: 13 bis 18 Grad, Höchstwerte: 23 bis 27 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Während sich der Himmel im Norden und Osten zunächst oft wolkenlos ist, halten sich ansonsten noch einige Restwolken. Später kommen im Bergland gehäuft Quellwolken auf, und im Laufe des Nachmittags entwickeln sich daraus vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter