29. Dezember 2016 | 09:42 Uhr

lawine86.jpg © APA

Winter-Comeback

Erhebliche Lawinengefahr in Teilen Österreichs

In höheren Lagen sind zwischen 40 und 80 Zentimeter Neuschnee gefallen.

Seit Dienstagnachmittag sind im Nordstau der Alpen östlich von Salzburg bis zu 80 Zentimeter Neuschnee gefallen. Am meisten Schnee fiel in den Hochlagen des Ötschergebiets in Niederösterreich, auch am Schneeberg fielen mehr als 50 Zentimeter.

In der Steiermark gab es bis zu 60 Zentimeter Neuschneezuwachs im Toten Gebirge, den Eisenerzer Alpen und der Hochschwabgruppe.
 
In Oberösterreich sind bis zu 40 Zentimeter Neuschnee gefallen, in Salzburg reichte es im Bereich Tennengebirge und Niedere Tauern für einen halben Meter.

Der Neuschnee wurde massiv vom stürmischen Wind bearbeitet und verfrachtet.

In den Hochlagen oberhalb der Waldgrenze herrschte am Donnerstag erhebliche Lawinengefahr (Warnstufe 3), wie die Lawinenwarndienste mitteilten.

Schneebrettlawinen können bereits durch die geringe Zusatzbelastung eines einzelnen Tourengehers ausgelöst werden. Skifahrer sollten nur auf gesicherten Pisten ins Tal fahren.

Durch die Wetterbesserung wird für Freitag ein Rückgang der Lawinengefahr von Stufe "3" (erheblich) auf "2" (mäßig) auf der fünfteiligen Skala prognostiziert.



 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter