13. Dezember 2022 | 16:32 Uhr

Erdbeben © getty

Magnitude 2,4

Erdbeben im Bezirk Neunkirchen: Gebäude rüttelten

''Gebäude rüttelten, Gläser klirrten und Gegenstände bewegten sich leicht.''

Gloggnitz. Westlich von Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen hat am Dienstagnachmittag die Erde gebebt. Die Erschütterungen der Magnitude 2,4 seien von vielen Personen zum Teil deutlich verspürt worden, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien. "Gebäude rüttelten, Gläser klirrten und Gegenstände bewegten sich leicht."

Das Erdbeben wurde um 15.57 Uhr registriert. Schäden an Objekten sind laut ZAMG nicht bekannt "und bei dieser Stärke nicht zu erwarten".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonne, örtlich Hitzegewitter möglich. 18/32°

Es scheint verbreitet die Sonne. Am Nachmittag sind regional ein paar Haufen- oder auch größere Quellwolken dabei. Vor allem über den Bergen sind vereinzelt Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen, vielerorts bleibt es jedoch trocken. Der Wind weht anfangs schwach, lebt aber nach und nach mäßig auf und dreht auf Nordwest bis Nord. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 36 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Burgenland. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Bergland örtlich noch ein paar letzte Restwolken, nach und nach wird es aber überall sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im Osten weht der Wind mäßig oder etwas auffrischend, vor allem im Burgenland aus Nordwest bis Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter