29. Dezember 2019 | 18:22 Uhr

Lichterkette über österreichischem Himmel

Elon Musks Satelliten sorgen für "UFO-Sichtungen"

'Starlink'-Satelliten sorgen für 'UFO-Alarm' über dem österreichischen Himmel.

Elon Musks "Starlink"-Satelliten sorgen derzeit in Europa für "UFO-Sichtungen". User in den sozialen Netzen berichten von seltsamen Lichterketten am nächtlichen Himmel. Das sorgt um einen neuen Hype um "UFOs". Doch dahinter stecken "Starlink" Test-Trabanten von Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk. Diese sollen für schnelleres Internet sorgen. 120 davon befinden sich derzeit über der Erde. 

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX treibt seinen Plan eines Weltall-gestützten Internets weiter voran. Zum zweiten Mal startete am 12. November eine Rakete mit 60 Mini-Satelliten ins All, damit sind nun 120 solcher Satelliten platziert. Am Ende sollen bis zu 42.000 Satelliten das weltumspannende Satellitennetzwerk Starlink bilden.
 
Die jeweils über 200 Kilogramm schweren Satelliten sollen Daten von Bodenstationen bekommen und untereinander mit Hilfe von Lasern weiterleiten. Sie sollen in relativ niedrigen Umlaufbahnen fliegen und im Vergleich zu klassischer Satelliten-Kommunikation deutlich kürzere Verzögerungszeiten gewährleisten.

User berichten von Sichtungen

Die hellen Flugkörper wurden bereits in London, Nord-Italien, Slowenien, Deutschland und am Sonntagabend auch in Österreich gesichtet. Hierzulande zog die Satelliten-Flotte um 17.33 Uhr über den Himmel. Tatsächlich wissen einige User in den sozialen Medien über die Starlink-Satelliten bescheid und geben in Tweets Entwarnung. 
 
 
 
 
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter