18. Jänner 2017 | 05:49 Uhr

2017011117159.jpg © TZOe Artner

Hoch „Brigitta“

Eiszeit: Jetzt kommt die Mega-Kälte

In der Nacht können Temperaturen im Westen auf bis zu minus 22 Grad fallen.

Dauerfrost und kein Ende in Sicht! Nach dem Schneechaos im Süden wird uns jetzt ausgerechnet ein Hochdruckgebiet tagelang regelrecht einfrieren. „Brigitta“ nimmt derzeit vom Atlantik Kurs auf Österreich und bringt uns in den nächsten Tagen Sonnenschein, kaum Wolken - dafür aber klirrende Kälte.

Nächte werden eisig

Morgen liegen die Höchsttemperaturen nur mehr höchstens bei 0 Grad, am Donnerstag lassen es lebhafte Winde im Osten noch kälter erscheinen. Am kältesten wird es aber schon in der Nacht auf Donnerstag: Da nämlich prognostizieren die Wetter-Experten im Westen stellenweise bis zu minus 22 Grad! Zum Vergleich: In einem Gefrierschrank ist es dann mit minus 18 Grad sogar um vier Grad wärmer!

Die Prognose im Detail:

Donnerstag
Am Bodensee sowie im nördlichen Alpenvorland hält sich am Donnerstag zunächst lokal Hochnebel. Tagsüber scheint aber dann verbreitet die Sonne, oft ist es auch wolkenlos. Der Wind bleibt schwach. In der Früh hat es minus 22 bis minus 7 Grad, untertags maximal minus 6 bis 0 Grad.

Freitag
Trockene Kontinentalluft und hoher Luftdruck bestimmen weiterhin unser Wetter. Am Freitag gibt es anfangs örtlich Nebel- oder Hochnebelfelder, die sich aber meist rasch auflösen. Abseits davon strahlt die Sonne ungestört vom Himmel. In der Früh hat es minus 20 bis minus 7 Grad, untertags nicht mehr als minus 6 bis plus 1 Grad.

Samstag
Am Samstag anfangs ein paar Nebel- oder Hochnebelfelder, die sich aber meist bis Mittag auflösen. Meist scheint aber wieder die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Der Wind lebt in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland auf. Es bleibt nach wie vor eiskalt, in der Früh minus 16 bis minus 5 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus 5 bis plus 2 Grad.

Sonntag
Am Bodensee und in Oberösterreich halten sich bis Mittag Hochnebel, sonst wird es wieder verbreitet sonnig. Am ehesten können sich im Südwesten Wolken zeigen. Im Osten frischt der Südostwind auf und lässt die gefühlte Temperatur weiter sinken. In der Früh minus 15 bis minus 6 Grad, untertags meist minus 4 bis plus 3 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter