09. Februar 2017 | 07:42 Uhr

ws-1.jpg © Webcam Weissensee

Eismeister trotzt Witterung

Eislaufsaison am Weißensee geht weiter

Hält sich der Schneefall in Grenzen, ist das Eislaufen bis März möglich.

In ganz Kärnten ist die Eislaufsaison bereits wieder zu Ende. Fast, denn am Weißensee trotzt man der Witterung und ermöglicht weiterhin das Eislaufen. Eismeister norbert Jank und sein Team haben es geschafft, auf der Westseite des Sees eine rund vier Kilometer lange Rundbahn mit einer Breite von 20 Metern zu präparieren.

Möglich wurde dies durch Bohrungen und Schnitte am rand der Eisfläche. "So konnte das Regenwasser abfließen und der Schnee fiel auf Eis und nicht auf Wasser, daher wurde unsere Eisfläche nicht zerstört", erklärt Jank. Wenn die Temperaturen tief bleiben und nicht viel Schnee fällt, steht der Eislaufsaison bis März nichts im Wege.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter