14. Mai 2018 | 23:23 Uhr

unwetter02.jpg © APA/LFV/FRANZ FINK

Temperatursturz

"Eisheilige" bringen Unwetter-Chaos

Überschwemmungen und Murenabgänge: Hunderte Feuerwehrmänner im Einsatz.

Der letzte Eisheilige, „Bonifatius“, herrschte gestern mit eiserner Faust: Am Montagnachmittag öffneten sich die Himmelsschleusen gnadenlos. An der Alpennordseite donnerte es bis zu 90 Millimeter Regen herab. Feuerwehren standen in Kärnten und der Steiermark im Dauereinsatz.

Alarmstufe Rot

Vor allem in den Bezirken Wolfsberg, ­Voitsberg und Deutschlandsberg ging es rund – dort herrschte Alarmstufe Rot. Der Großteil der Einsätze: überflutete Keller auspumpen und bei Murenabgängen zu Hilfe eilen. Auch in Vorarlberg rechnet die ZAMG bis Dienstagnachmittag mit Extrem-Niederschlägen.

"Kalte Sophie" regiert heute mit eisiger Faust

Heute ist die letzte der Eisheiligen dran, die „Kalte Sophie“. Sprichwörtlich macht sie „alles hie“ – und tatsächlich: Am heutigen Dienstag (15. Mai) macht sie der alten Bauernregel traurige Ehre: Sie saugt tiefe Temperaturen richtiggehend an.

Prognose

Die gute Nachricht: Ab Anfang nächster Woche kommt der Sommer umso kräftiger zurück. Die Temperaturen klettern ab Montag wieder auf Werte jenseits der 20-Grad-Marke und steigern sich von Tag zu Tag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter