26. Februar 2018 | 06:38 Uhr

Obdachloser © Viyana Manset Haber

Das Kälte-Telefon hilft

Eiseskälte: So retten Sie Menschenleben

Stadt, Caritas, Diakonie und viele Hilfsvereine kämpfen gegen den Kälte-Tod.

Wien. Die Eiseskälte – am Mittwoch wird der Höhepunkt erreicht – bedeutet für die Ärmsten der Armen in Wien das Gegenteil von Spaß und Freizeit-Vergnügen: Sie schweben in höchster Lebensgefahr.
 
Experten wissen: Kühlt der Körper eines Menschen, der bei diesen Temperaturen im Freien am Boden liegt, erst einmal aus, ist es nicht weit bis zu Bewusstlosigkeit und anschließendem Erfrierungstod.
 
Helfen Sie. Die Caritas fordert jetzt die Wiener auf, ein klein wenig Zivilcourage zu zeigen – und einfach selbst zu helfen: Wenn Sie eine Person im Freien sehen, die offenbar hilflos ist und
oder sich zum Schlafen niedergelassen hat, rufen Sie bitte sofort das Kältetelefon der Caritas (01 480 45 53) oder verfassen sie ein E-Mail an kaeltetelefon@caritas-wien.at.
 
Die Caritas-Helfer brauchen das genaue Datum und den Zeitpunkt, eine genaue Ortsangabe und eine Beschreibung der Person, der sie helfen sollen.
 
Die Caritas-Streetworker gehen jedem Hinweis nach, bieten individuelle Hilfe an, bringen sie in Notquartiere oder verteilen an die Betroffenen wärmende Schlafsäcke.
 
Auch viele Vereine wie die Diakonie und natürlich die Stadt Wien schnürten Winter-Pakete mit dem Ziel, möglichst keine Kältetote in Wien hinnehmen zu müssen. Spenden sind dringend erwünscht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter