08. Februar 2023 | 09:05 Uhr

Aktuelle Wetterprognose

Bis zu 30° Grad mehr? Wetterwende steht bevor

Diese Woche bringt weiter sehr tiefe Frühtemperaturen, sowie insgesamt kaltes und sonniges Winterwetter. Die Wetterwende steht aber bevor.

Diese Woche wird laut Geosphere Austria weiter sonniges und kaltes Winterwetter bringen. Ab nächster Woche kommt aber die große Wetterwende!

In weiten Teilen des Landes scheint am Mittwoch die Sonne. Ein paar Nebelfelder machen sich aber inneralpin, am Bodensee sowie auch in südlichen Beckenlagen bemerkbar und auch im Osten Österreichs können zunächst ein paar tiefe, hochnebelartige Wolkenschichten durchziehen. Im Tagesverlauf zeigt sich dann aber auch in den zunächst noch trüben Regionen öfter die Sonne. Die Höchsttemperaturen entsprechen etwa jenen des Vortags.

Kalte Frühtemperaturen, aber auch viel Sonnenschein

Strahlender Sonnenschein kündigt sich für Donnerstag an, in vielen Regionen ist es sogar wolkenlos. Nur inneralpin und in südlichen Beckenlagen machen sich zunächst ein paar Nebelfelder bemerkbar, aber auch diese lichten sich tagsüber. Der Wind aus Ost bis Südost frischt im Bergland und im Osten mäßig, teils auch lebhaft auf und verschärft das Kälteempfinden. Frühtemperaturen minus 16 bis minus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen minus zwei bis plus vier Grad.

kälte.jpg © Getty

Mit schwachem Hochdruckeinfluss bleibt es am Freitag voraussichtlich überwiegend sonnig, allerdings können von Süden her zeitweise ein paar harmlose Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 15 bis minus vier Grad, Tageshöchsttemperaturen minus drei bis plus vier Grad. 

Wetter-Wende steht bevor

Mit den Temperaturen geht es dann bereits ab dem Wochenende langsam, aber stetig bergauf. Es bleibt nachts zwar weiterhin kalt, aber tagsüber wird es steig wärmer. Am Wochenende sind sogar bereits plus 10 Grad möglich. Im östlichen Bergland kann es noch schneien, große Mengen werden aber nicht erwartet. Im Großteil des Landes bleibt es sonnig.

kälte1.jpg © Getty

Eine genaue Prognose ist noch schwierig, aber nach derzeitigem Stand startet die neue Woche mit Hochdruckwetter und immer milderer Luft. Plus 12 Grad am Montag und bis zu plus 15 Grad am Dienstag sind möglich. Das würde einen Temperatursprung von mehr als 30 Grad zu den klirrenden Frühtemperaturen in manchen Gegenden Österreichs ausmachen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter