17. März 2023 | 12:56 Uhr

Lawine © getty

Suchaktion im Gange

Ein Verschütteter bei Lawinenabgang in Tirol

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in der Samnaungruppe im Gemeindegebiet von Serfaus im Tiroler Bezirk Landeck ist Freitagvormittag nach bisherigen Informationen eine Person verschüttet worden. 

 Dies sagte ein Polizeisprecher zur APA. Ein Sucheinsatz mit zwei Hubschraubern und weiteren Einsatzkräften war im Gange. Nähere Informationen zum Lawinenabgang lagen vorerst nicht vor.

In Tirol herrschte am Freitag vor allem in höheren Lagen verbreitet erhebliche Lawinengefahr, also Stufe 3 der fünfteiligen Skala. Das Land hatte zuvor gewarnt, dass das aktuell frühlingshafte und milde Wetter vor allem auch am Wochenende nicht nur viele Sonnenstunden, sondern auch eine steigende Lawinengefahr mit sich bringe.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter