27. August 2019 | 09:03 Uhr

Unwetter Gewitter Blitze © Symbolbild/Getty Images

Von Gewitter überrascht

Ehepaar auf Salzburger Alm von Blitz verletzt

Landwirte waren am Montagnachmittag von einem schweren Unwetter überrascht worden.

Saalbach-Hinterglemm. In Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Pinzgau sind am Montagnachmittag ein 52-jähriger Landwirt und seine 41-jährige Frau durch einen Blitzschlag verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, waren die beiden auf einer Alm in 1.430 Metern Seehöhe im freien Gelände von einem schweren Unwetter überrascht worden. Dabei schlug ein Blitz in unmittelbarer Nähe des Paares ein.
 
Der Blitz schleuderte beide zu Boden, wobei der 52-Jährige kurzzeitig sein Bewusstsein verlor. Die 41-Jährige wurde verletzt, konnte mit ihrem Fahrzeug aber noch ins Tal fahren, um Hilfe zu holen. Der Notarzt des alarmierten Rettungshubschraubers versorgte den Mann, der nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zell am See gebracht wurde. Auch seine Frau wurde ins Spital eingeliefert.
 
Am späten Montagabend haben dann heftige Gewitter in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau mehrere Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume oder vollgelaufene Keller ausgelöst. Wie Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Salzburg zur APA sagte, habe das Blitzortungssystem ALDIS gestern in ganz Österreich 22.164 Blitze erfasst, 7.500 davon entluden sich von den Wolken bis zur Erde. "Das ist eine hohe Zahl. Die Zelle, die über Teile Salzburgs und Oberösterreich gezogen ist, war aber lange anhaltend und hat sich nur langsam bewegt." Insgesamt habe es sich heuer bis jetzt aber um ein eher blitzarmes Jahr mit wenigen Gewitterzellen gehandelt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit Wolkennachschub vor allem von Vorarlberg über Salzburg bis ins westliche Wald- und Mostviertel Regen- und ab höheren Mittelgebirgslagen auch Schneeschauer. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Der Wind weht vor allem im Alpenvorland und in der Ostregion wiederholt sehr lebhaft bis kräftig aus West-Nordwest, stürmische Böen sind stellenweise nochmals möglich. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen mit einer aufziehenden schwachen Störungszone von West nach Ost teils mehrschichtige Wolkenfelder durch, an der Alpensüdseite ist es eher aufgelockert bis gering bewölkt. Vor allem vom Bregenzerwald über das Tiroler Oberland bis zum Inn- und Mühlviertel kommt es auch zu teils schauerartigen Niederschlägen, wobei die Schneefallgrenze bis auf rund 1500m Seehöhe ansteigt. Der Wind klingt während der ersten Nachtstunden deutlich ab und weht im ganzen Land meist nur noch schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter