03. September 2018 | 10:17 Uhr

keller3.jpg © Feuerwehr Wilfeinsdorf

In Niederösterreich und Burgenland

Dutzende Keller nach Unwetter überflutet

Heftige Unwetter sorgten in Niederösterreich und dem Burgenland für überflutete Keller. 

In Großmugl (Bezirk Korneuburg) schoss Schlamm von Äckern in Sturzfluten in den Ort. Resperger ging davon aus, dass die Aufräumarbeiten in der Gemeinde noch den ganzen Montag andauern werden. Eine Schlammlawine ist seinen Angaben zufolge auch auf die B9 bei Fischamend (Bezirk Bruck a.d. Leitha) abgegangen. Ein Auto wurde weggeschwemmt. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.

keller.jpg © Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf

Rund 60 Feuerwehreinsätze im Nordburgenland

Heftige Unwetter haben in der Nacht auf Montag auch das Nordburgenland getroffen. Die Feuerwehren rückten zu rund 60 Einsätzen aus. Insgesamt waren elf Gemeinden betroffen, die meisten davon im Bezirk Neusiedl am See. Laut Landessicherheitszentrale Burgenland pumpten die Einsatzkräfte hauptsächlich überflutete Keller aus.

 
Die Einsätze hatten gegen 22.30 Uhr begonnen und bis etwa 2.30 Uhr angedauert. Montagfrüh waren noch Auspumparbeiten in Halbturn und Podersdorf (beide Bezirk Neusiedl am See) am Laufen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter